Was ist Bentgrass auf Golfplätzen?

click fraud protection

Bentgrass ist eine Art Rasengras, das auf einigen Golfplätzen verwendet wird. Es wird als "Gras der kühlen Jahreszeit" eingestuft, was bedeutet, dass es in kühleren Klimazonen viel besser wächst als in wärmeren. Bentgrass (umgangssprachlich wird es oft nur auf "gebogen" abgekürzt) ist im Allgemeinen die erste Wahl von Gras für Putting Greens an jedem Ort, an dem es angebaut werden kann.

Eigenschaften von Bentgrass

Bentgrass zeichnet sich durch sehr dünne Klingen aus, die dicht wachsen und sehr eng gemäht werden können, was zu einer filzähnlichen Glätte der Puttingfläche führt. Es hat ein flaches, dichtes Wurzelsystem und seine Dichte schützt es vor Fußgängerverkehr.

Bentgrasses sind kältetolerant, aber nicht zu hitzeliebend. Die meisten Golfplätze in wärmeren Gegenden verwenden eine andere Art von Gras, wie beispielsweise eine Vielzahl der hitzetoleranten Bermudagräser.

Vor Jahrzehnten wurde Bentgrass oft als nördlicher Golfplatz und Bermudagras als südlicher Rasen angesehen. Aber in den letzten 20-30 Jahren wurden durch Züchtungsprogramme Bentgras-Sorten entwickelt, die wärmere Temperaturen (im Vergleich zu früheren Sorten) toleranter sind.

Trotzdem muss ein Golfplatz in einer heißeren Lage, der Bentgrass-Grüns haben möchte, wahrscheinlich Luft installieren Konditionierung für sein Gras: buchstäblich ein Kühlsystem unter den Grüns, das die Bodentemperaturen kühl genug hält für Bentgras zu gedeihen. Solche Systeme sind teuer in der Installation, daher findet man diese Option am häufigsten in gehobenen Resorts und privaten Clubs.

Ein solcher Club ist Augusta Nationaler Golfclub. 1981 wandelte Augusta National seine Bermudagrasgrüns in Bentgrass um. Ein subgrünes Kühlsystem (zusammen mit der Züchtung von härteren Bentgrasses) machte es möglich.

Der Hazeltine National Golf Club, ein Golfplatz im Norden, hat 2010 Bentgrass angenommen und ein Blog-Beitrag auf der Website des Clubs geht auf die Gründe ein, warum Bentgrass als Putting-Oberfläche bevorzugt wird.

Archaische Bedeutung von 'Bent' auf Golfplätzen

Vor Gräsern der Gattung Agrostis als Golfplatz-Bentgrass bekannt wurde, lange bevor man sie kurz als "gebogen" bezeichnete, hatte der Begriff "gebogen" auf Golfplätzen eine andere Bedeutung.

Entsprechend Das historische Wörterbuch der Golfbegriffe, "gebogen" war ursprünglich ein schottischer Begriff, der sich auf Klumpen oder Büschel von langem, grobem Gras auf einem Golfplatz bezog. Diese Bedeutung stammt mindestens aus dem 18. Jahrhundert, wahrscheinlich früher, wird aber heute von Golfern nur noch selten verwendet. (Es ist interessant, dass die heutigen Bentgrass in ihrer charakteristischen Glätte als Putting-Oberfläche fast das genaue Gegenteil der ursprünglichen Bedeutung von "gebogen" sind.)

Fakten über das Leben und Verhalten von Crappie

Sowohl der schwarze Crappie, Pomoxis nigromaculatus, und der weiße crappie, Pomoxis anularus, sind die markantesten und größten Mitglieder der Centrarchidae-Familie der Mondfische. Sie gelten als ausgezeichneter Speisefisch und Sportfisch und hab...

Weiterlesen

Unverzichtbare Abseilausrüstung für das Klettern

Um sicher und effizient abzuseilen, brauchst du fast die gesamte Grundausrüstung, die du normalerweise beim Klettern verwendest. Hier ist eine wichtige Abseilausrüstung zum Klettern. Seile Kletterseile gehören zu den wichtigsten Ausrüstungsgegen...

Weiterlesen

Die 3 Felsarten zum Klettern

Das Klettern auf Bergen, Klippen und Gipfeln auf der Erdoberfläche gibt Kletterern die Möglichkeit, mit der Erdoberfläche vertraut zu werden Erosionsbeständige Teile, die die zerklüfteten Landschaften bilden, die Kletterer anziehen, einschließlic...

Weiterlesen