Alles über den sexy Samba-Tanzstil

click fraud protection

Der Samba gilt als Tanz der Feierlichkeiten und Freude bei Karnevalsfeiern in Brasilien. Lebendig und rhythmisch gibt es viele Arten von Samba-Tänzen, genauso wie es viele Arten von Samba-Musik gibt. Ballroom Samba, einer der beliebtesten lateinamerikanischen Tänze bei Ballsaalwettbewerben, besteht aus vielen verschiedenen südamerikanischen Tänzen, die in einem gemischt werden. In Brasilien wird ein Sambatänzer als Sambista bezeichnet.

Samba-Eigenschaften

Bevor Samba zu einem Gesellschaftstanzstil wurde, gab es viele Stile von Partnertänzen sowie Solo-Samba-Tänze. Wie beim Solo-Samba hat der Partnered Ballroom Samba einen schnellen Beat, der schnelle Beinarbeit erfordert. Im Laufe der Jahre hat der Samba ausgeklügelte Tricks, Wendungen und akrobatische Kunststücke in seine Grundfiguren integriert. Die Hauptmerkmale der Samba sind schnelle Schritte im Vierteltakt und eine schaukelnde, sexy Schaukelbewegung der Tänzer.

Samba-Geschichte

Samba ist ein Tanz, der authentisch für die afrikanischen Menschen in Brasilien ist, die viel von der Musik- und Tanzkultur aus Afrika mitgebracht und in die lateinamerikanische Kultur eingebracht haben. Der Samba-Musikrhythmus wird in Brasilien seit seiner Einführung im späten 16. Jahrhundert getanzt. Es gibt eigentlich eine Reihe von Tänzen und nicht nur einen einzigen Tanz, die die Samba-Tanzszene in Brasilien definieren. Kein Tanzstil kann mit Sicherheit so behauptet werden wie der ursprüngliche Sambastil.

Brasilianischer Samba wird meist solo getanzt und ist besonders bei Karnevalsfeiern beliebt. Die festliche Stimmung des Tanzes ist für seine anhaltende Popularität verantwortlich.

Brasilianischer Samba unterscheidet sich stark von Ballsaal-Samba. Ballsaal-Samba wurde in Brasilien als Gesellschaftstanz 1930. Im internationalen Stil Lateinischer Tanz, Samba ist einer der fünf lateinamerikanischen Tanzwettbewerbe.

Samba-Aktion

Die Hauptaktion des Samba, die als "Samba-Bounce-Aktion" bekannt ist, verleiht dem Tanz sein einzigartiges Aussehen und Gefühl. Die Samba-Bounce-Aktion ist eine sanfte, rhythmische Aktion, die durch die Knie und Knöchel wahrgenommen wird. Samba-Tänzer müssen sich bemühen, diese Aktion mühelos und sorglos erscheinen zu lassen. Es sollte nie übertrieben werden. Die Bounce-Aktion ist ziemlich schwer zu meistern und bildet die Grundlage für den Gesamtcharakter der Samba.

Unverwechselbare Samba-Schritte

Die Grundbeinarbeit des Samba umfasst schnelle, dreistufige Gewichtswechsel mit leichter Knieanhebung, die mit abwechselnden Füßen geführt werden. Der Grundrhythmus des Samba ist „schnell, schnell, langsam und“. Zu den charakteristischen Samba-Schritten gehören die folgenden:

  • Voltas
  • Bota Fogos
  • Kickwechsel
  • Samba-Seitenschritte
  • Samba-Strebe

Auch der Samba hat einen dramatischen Höhepunkt. Es endet damit, dass die Tänzer ihre Köpfe zurückwerfen und ihre Arme zu den Seiten ausstrecken.

Samba-Musik

Die Samba-Musik mit ihrem unverwechselbaren Rhythmus wird von original brasilianischen Musikinstrumenten wie Tamborim, Chocalho, Reco-Reco und Cabaca unterstrichen. Samba wird zu Musik mit einem Tempo von etwa 100 Schlägen pro Minute getanzt. Der schnelle und energische Rhythmus der Sambamusik regt zum spontanen Tanzen an, wie zum Beispiel auf den Straßen während einer Karnevalsfeier.

Die Geschichte der TV-Talkshow

Laut den meisten erfahrenen Sendern gibt es zwei Arten von Geschwätz im Fernsehen. Die erste ist „Fernsehgespräch“, definiert durch die Museum für Rundfunkkommunikation als ungeschriebenes Gespräch an das Publikum gerichtet. „Talkshows“ sind haup...

Weiterlesen

Die 'Minute zu gewinnen'-Movin' On Up-Spiel

Die Movin' On Up-Challenge wurde in vielen der "Minute, um es zu gewinnen"Spielshow-Promos, also einer der bekanntesten Wettbewerbe aus der Show. Um es zu spielen, werden 39 blaue Becher gestapelt, darunter ein roter Becher, und die Spieler laufe...

Weiterlesen

Was ist ein Filmpalast?

Der Begriff "Filmpalast" bezieht sich auf gehobene Kinos, die von Mitte der 1910er bis Ende der 1930er Jahre eröffnet wurden. Diese großen Theater versuchten, die verschwenderischen Standards legitimer Theaterhäuser zu replizieren. Wusstest du s...

Weiterlesen