Dizzy Gillespie Profil und interessante Fakten

click fraud protection

Geboren

21. Oktober 1917 war er das jüngste von 9 Kindern; seine Eltern waren James und Lottie.

Geburtsort

Cheraw, South Carolina.

Ist gestorben

6. Januar 1993, Englewood, New Jersey wegen Bauchspeicheldrüsenkrebs.

Auch bekannt als

Sein voller Name war John Birks Gillespie; einer der Gründerväter des Jazz und einer der Erfinder des Bebop. Er war ein Trompeter, der für sein Markenzeichen bekannt war, seine Wangen aufzublasen, während er Trompete spielte. Gillespie war auch Komponist und Bandleader. Er wurde wegen seiner amüsanten Possen auf der Bühne "Dizzy" genannt.

Art der Kompositionen

Gillespie war ein Trompeter und Showman, der Jazz mit afrokubanischer Musik verband.

Beeinflussen

James, Gillespies Vater, war Bandleader, aber Dizzy war größtenteils Autodidakt. Er fing an, Posaune zu spielen und Trompete als er 12 war; danach nahm er das Kornett auf und Klavier. 1932 besuchte er das Laurinburg Institute in North Carolina, ging aber bald 1935 mit seiner Familie nach Philadelphia. Dort schloss er sich der Band von Frankie Fairfax an, zog dann 1937 nach New York und wurde schließlich Mitglied von Teddy Hills Big Band. Gillespie wurde auch von dem Trompeter Roy Eldridge beeinflusst, dessen Stil Gillespie zu Beginn seiner Karriere zu imitieren versuchte.

Nennenswerte Werke

Zu seinen Hits zählen "Groovin' High", "A Night in Tunesien", "Manteca" und "Two Bass Hit".

Interessante Fakten

1939 trat Gillespie der Big Band von Cab Calloway bei und lernte 1940 auf einer ihrer Tourneen nach Kansas City Charlie Parker kennen. Nachdem Gillespie 1941 Calloways Band verlassen hatte, arbeitete er mit anderen großartigen Musikern zusammen, wie z Herzog Ellington und Ella Fitzgerald. Es folgte eine Tätigkeit als Mitglied und Musikdirektor von Billy Eckstines Big Band.

Andere interessante Fakten

1945 gründete er eine eigene Bigband, die jedoch erfolglos blieb. Anschließend organisierte er zusammen mit Parker ein Bop-Quintett, das er dann zu einem Sextett erweiterte. Später versuchte er erneut, eine Big Band zu gründen, diesmal mit respektablen Erfolgen. John Coltrane wurde kurzzeitig Mitglied dieser Band. Gillespies Gruppe wurde 1950 aufgrund finanzieller Probleme aufgelöst. 1956 gründete er eine weitere Bigband für eine vom US-Außenministerium gesponserte Kulturmission. Danach nahm er weiter auf, spielte und leitete kleine Gruppen bis weit in die 80er Jahre.

Weitere Gillespie-Fakten und Musikbeispiel

Abgesehen von seinen typischen aufgeblähten Wangen beim Trompetenspiel war Gillespie der einzige, der eine Trompete spielte, deren Schallstück in einem 45-Grad-Winkel nach oben gedreht war. Die Geschichte dahinter ist, dass 1953 jemand auf seinen Trompetenständer stürzte, wodurch sich die Glocke nach hinten verbiegte. Gillespie entdeckte, dass ihm der Klang gefiel und ließ seither Trompeten speziell auf die gleiche Weise bauen. Gillespie kandidierte 1964 für die US-Präsidentschaft.

Das Hupmobil: Ein Klassiker

Die Hupmobil Vielleicht kein bekannter Name unter Oldtimer-Enthusiasten, aber es war eine der vielen angesehenen und geliebten Marken, die nach 30 Jahren Autobau der Depression der 1930er Jahre zum Opfer fielen. Die Geschichte des Hupmobils Rob...

Weiterlesen

Das beste Jahr für den klassischen Pontiac GTO

Die Wahl des besten Jahres für den klassischen Pontiac GTO hängt natürlich von den persönlichen Vorlieben ab. Die Pontiac-Motorenabteilung von General Motors baute von 1964 bis 1967 die Autos der ersten Generation und erzielte jedes Jahr bedeuten...

Weiterlesen

Hinzufügen von AC zu einem Oldtimer

Einige Hardcore Sammler halten es für ein Sakrileg, ein. hinzuzufügen Klimaanlage zu einem Oldtimer oder klassischen Muscle-Car, das nicht ab Werk dabei war. Für diejenigen, die Komfort suchen, ist die Upgrade-Option sogar für einige der seltenst...

Weiterlesen