Spiele zum Unterrichten von Schwimmanfängern und Kindern

click fraud protection

Das Erfolgsgeheimnis beim Unterrichten kleiner Kinder besteht darin, das Lernen wie ein Spiel zu gestalten. Eine großartige Aktivität, um kleinen Kindern das erstmalige Eintauchen in das Gesicht, die Atemkontrolle und das Anhalten des Atems beizubringen, ist eine Aktivität namens "Frosch verstecken". Es ist ein wunderbares Spiel für Anfänger zwischen drei und fünf Jahren alt. Es ist eine lustige Aktivität für den Lehrer und für den Schüler.

Seien Sie sicher

Bitte beachten Sie, dass Instruktoren – bei dieser oder einer anderen Aktivität – Kinder niemals gewaltsam unter Wasser tauchen sollten. Kinder lernen genauso gut in einer kindgerechten Lernumgebung, in der sie ihren Lehrern vertrauen können und geh zum Schwimmkurs mit nichts zu befürchten und viel Vorfreude bei jedem Ausflug zum Schwimmen Schwimmbad. Die meisten freuen sich nicht darauf, unter Wasser geschoben zu werden.

Erstmaliges Eintauchen

So machen wir eine lustige Aktivität für Kindern das erste Mal das Eintauchen ins Gesicht beibringen, Atemkontrolle und Atemanhalten:

  • Lehrer: „Wir spielen ein Spiel namens Frosch verstecken! Welche Geräusche machen Frösche?"
  • Kinder: "Ribbit, Ribbit, Ribbit!"
  • Lehrer: "Jetzt werde ich in diesem Spiel die Namen verschiedener Meerestiere und Fische sagen, vor denen Frösche Angst haben könnten und vor denen sie sich verstecken müssen. Wenn ich sage, Alligator, du tust so, als wärst du ein Frosch, der sich vor dem Alligator versteckt, und steckst dein Gesicht ins Wasser und bläst Blasen aus Mund und Nase. Wenn ich sage Tintenfisch, versteck dich wieder!"

Hier sind einige weitere hilfreiche Unterrichtstipps.

Verwenden Sie Demonstrationen

  • Wenn eine Aktivität neu ist, Demonstrationen sind äußerst effektiv. Sie könnten so etwas versuchen:
  • Lehrer: „Lass mich dir zeigen. Lass uns so tun, als wärst du ich! Ich werde so tun, als wäre ich du! Nun, Schwimmer, sagt Alligator."
  • Kinder: "Alligator!"
  • Kursleiter: Tauchen Sie unter Wasser und zeigen Sie, wie Sie Mund und Nase ausblasen.
  • Lehrer: "Jetzt sagen Sie Tigerhai."
  • Kinder: "Tigerhai!"
  • Tauchlehrer: Taucht unter Wasser und zeigt, wie man Mund und Nase ausbläst.
  • Lehrer: „Hast du jetzt die Idee? Das macht Spaß! Du bist dran!"

Fortschritt verwenden

  • Wenn Ihr Schüler nicht bereit ist, sein ganzes Gesicht ins Wasser zu legen, lassen Sie ihn einfach seine Lippen ins Wasser legen. Dann ist die Progression:
    • Nase
    • Wimpern
    • Augenbrauen
    • Haar
    • Usw.
  • Ein weiterer Teil des Fortschritts besteht darin, die Anzahl der von Ihnen verwendeten "gruseligen Meerestiernamen" zu erhöhen. Auf diese Weise erhöhen Sie die Wiederholungszahl und verkürzen die Zeit, die die Kinder haben, um wieder unter Wasser zu kommen.
  • Auf diese Weise lernen sie nicht nur die Atemkontrolle, sondern die Kinder lernen in einer Geschwindigkeit, mit der sie sich wohl fühlen und mit der sie fertig sind.

Lass uns anfangen:

  • Lehrer: "Bereit... Hai!"
  • Kinder: Tauchen Sie ein und blasen Sie sich Mund und Nase aus.
  • Lehrer: "Zitteraal!"
  • Kinder: Tauchen Sie ein und blasen Sie sich Mund und Nase aus.
  • Lehrer: "Schwertfisch!"
  • Kinder: Tauchen Sie ein und blasen Sie sich Mund und Nase aus.
  • Lehrer: "Qualle!"
  • Kinder: Tauchen Sie ein und blasen Sie sich Mund und Nase aus.
  • Lehrer: "Krokodil!"
  • Kinder: Tauchen Sie ein und blasen Sie sich Mund und Nase aus.

Natürlich können Sie weniger oder mehr tun, aber verbringen Sie in einer 25 bis 30-minütigen Lektion im Allgemeinen etwa 5 Minuten mit Atemkontrolle und Atemanhalten. Schauen wir uns nun an, wie wir diese Aktivität zum Anhalten der Atmung verwenden:

  1. Lehrer: "Jetzt werden wir das Spiel ein wenig anders spielen, damit Sie daran arbeiten können, den Atem anzuhalten. Wenn ich dieses Mal den Namen eines dieser gruseligen Meerestiere sage, möchte ich, dass du 2 Sekunden lang den Atem anhältst, bevor du zum Atmen hochkommst. Wenn Sie dies tun, kann das Meerestier Sie nicht finden. Wenn du das nicht tust, wird dich das Meerestier kriegen (die Kinder spielerisch zum Lachen bringen)!"
  2. Unterrichtstipp: Verwenden Sie auch hier die Progression. Beginnen Sie mit 2 Sekunden und erhöhen Sie dann auf 3 Sekunden, 5 Sekunden, 7 Sekunden usw.
  3. Lehrer: "Bereit... Seeschlange!"
  4. Kinder: Tauchen Sie ein und halten Sie den Atem für 2 Sekunden an. Wenn das Kind dies tut, loben Sie es und fügen Sie dann noch ein oder zwei Sekunden zum Atemanhalten hinzu. Wenn das Kind keinen Erfolg hat, kann der Lehrer spielerisch so tun, als ob er es "kriegen" würde, und den Schüler zum Lachen bringen und es dann erneut versuchen.
  5. Wiederholen!

Aktualisiert von Dr. John Mullen am 29. Februar 2016

Olympische Weitsprungregeln

Der Weitsprung war ein Ereignis, das in die Antike griechische Olympische Spiele, obwohl es damals deutlich andere Regeln gab. Die Weitsprung für Männer ist seit 1896 neben dem stehenden Weitsprung eine moderne olympische Disziplin. Letzteres Ere...

Weiterlesen

So testen Sie es für das olympische Leichtathletikteam

Die olympischen Leichtathleten, die herausfordern, wie schnell Menschen laufen können – sogar einige, die schließlich internationale Stars werden – beginnen in verschiedenen Altersstufen an Wettkämpfen teilzunehmen. Athleten treten in der Regel a...

Weiterlesen

Olympiasieger im Zehnkampf der Männer 1912-2008

Die Zehnkampf ist seit 1912 eine olympische Sportart, als die Amerikaner Jim Thorpe mit fast 700 Punkten gewonnen. Obwohl ihm später seine Medaille wegen technischer Verstöße gegen die damals bestehenden Amateurregeln entzogen wurde, wurde Thorpe...

Weiterlesen