Boxen Lineal Heavyweight Champions: 1876

click fraud protection

Bei all den im Umlauf befindlichen Titelgürteln neigen Boxfans dazu, sich am meisten für den "linearen" Champion in einer bestimmten Gewichtsklasse zu interessieren. Ein Kämpfer kann nur dann wirklich der geradlinige Champion werden, wenn er den vorherigen geradlinigen Champion besiegt – oder „der Mann ist, der den Mann besiegt hat“. In dem Für den Fall, dass der vorherige lineare Champion endgültig in den Ruhestand gegangen ist oder bei Nicht-Schwergewichten die Gewichtsklasse dauerhaft verlassen hat, gibt es kein definitiver Prozess, um einen neuen linearen Champion anzuerkennen, aber es erfordert im Allgemeinen, dass ein Kämpfer allgemein als der Beste der Welt anerkannt wird diese Klasse.

1876-1908: Die frühen Legenden

Legendäre Boxer wie John L. Sullivan, "Gentleman" James J. Corbett und Jack Johnson kamen in den frühen Jahren des Boxens auf die Bühne. Die drei Boxgrößen hielten den Titel mehr als die Hälfte der ersten 42 Jahre des Sports.

  • 1876 ​​- 30. Mai 1880: Joe Goss - Erlangte den Titel, nachdem er Tom Allen nach einem Foul in 21 Runden besiegt hatte.
  • 30. Mai 1880 - Februar 7, 1882: Paddy Ryan - Gewann den Titel von Joe Goss in der 87. Runde, als Goss nicht weitermachen konnte.
  • Febr. 07.07.1882 - 09.09. 7, 1892: John L. Sullivan - Gewann die Meisterschaft von Paddy Ryan, als Ryan nach neun Knockdowns nicht mehr weitermachen konnte. Anerkannt als der letzte Bare-Knuckle-Champion und der erste Marquess of Queensberry-Schwergewichts-Champion.
  • Sept. 7. März 1892 17, 1897: James J. Corbett - Gewonnene Meisterschaft durch KO in der 21. Runde von John L. Sullivan.
  • Beschädigen. 17. Juni 1897 - 9. Juni 1899: Bob Fitzsimmons - Gewann die Meisterschaft über die 14. Runde KO von James J. Corbett
  • 9. Juni 1899 - 13. Mai 1905: James J. Jeffries - Gewann Meisterschaft durch KO in der 11. Runde von Bob Fitzsimmons. Pensioniert als Champion.
  • 13. Mai 1905 - 3. Juli 1905: Titel Vacant
  • 3. Juli 1905 - Feb. 23, 1906: Marvin Hart - Gewann die vakante Meisterschaft über die 12. Runde KO von Jack Root.
  • Febr. 23., 1906 - Dez. 26., 1908: Tommy Burns - Gewann Meisterschaft über 20 Runden Entscheidung über Marvin Hart.
  • Dez. 26., 1908 - Apr. 5, 1915: Jack Johnson - Gewann die Meisterschaft über die 14. Runde TKO von Tommy Burns. Erster afroamerikanischer Schwergewichts-Champion.

1915-1937: Dempsey, Tunney, Schmeling und Louis

Anfang des 20. Jahrhunderts kamen Namen auf, die im Boxen legendär wurden: Jack Dempsey, Gene Tunney, Max Schmeling und Joe Louis dominierten diese Jahre, wobei Tunney und Louis als Champions.

  • April 5, 1915 - 4. Juli 1919: Jess Willard - Gewann die Meisterschaft über die 26. Runde KO von Jack Johnson.
  • 4. Juli 1919 - Sept. 23, 1926: Jack Dempsey - Gewann die Meisterschaft über die 3. Runde TKO von Jess Willard.
  • Sept. 23. Juli 1926 - 31. Juli 1928: Gene Tunney - Gewonnene Meisterschaft durch 10-Runden-Entscheidung über Jack Dempsey. Pensioniert als Champion.
  • 31. Juli 1928 - 12. Juni 1930: Titel Vacant
  • 12. Juni 1930 - 21. Juni 1932: Max Schmeling - Gewann die vakante Meisterschaft über die 4. Runde DQ über Jack Sharkey
  • 21. Juni 1932 - 29. Juni 1933: Jack Sharkey - Gewann Meisterschaft durch 15 Runden Entscheidung über Max Schmeling.
  • 29. Juni 1933 - 14. Juni 1934: Primo Carnera - Gewann Meisterschaft durch 6. Runde KO von Jack Sharkey.
  • 14. Juni 1934 - 13. Juni 1935: Max Bär - Gewinn der Meisterschaft durch 11. Runde KO von Primo Carnera.
  • 13. Juni 1935 - 22. Juni 1937: James J. Braddock - Gewonnene Meisterschaft durch 15-Runden-Entscheidung über Max Bär.
  • 22. Juni 1937 - März 01.01.1949: Joe Louis - Gewann Meisterschaft durch 8. Runde KO von James J. Braddock. Als Champion im Ruhestand.

1949-1964: Mid-Century-Jahre

Namen wie Rocky Marciano, Floyd Patterson – der zweimal die Meisterschaft gewann – Sonny Liston und der Box-Star aller Zeiten, Muhammad Ali, kamen in dieser Zeit auf die Bühne.

  • Beschädigen. 01.01.1949 - 09.09. 27. Januar 1950: Titel vakant
  • Sept. 27. Juli 1950 - 18. Juli 1951: Ezzard Charles - Gewann vakante Meisterschaft über 15 Runden Entscheidung über Joe Louis als Schwergewichts-Weltmeister anerkannt zu werden.
  • 18. Juli 1951 - Sept. 23., 1952: Jersey Joe Walcott - Gewann die Meisterschaft über die 7. Runde KO von Ezzard Charles.
  • Sept. 23. April 1952 27, 1956: Rocky Marciano - Gewann Meisterschaft über 13. Runde KO von Jersey Joe Walcott. Als Champion im Ruhestand. Einziger ungeschlagener Schwergewichts-Champion.
  • April 27. November 1956 - Nov. 30. Januar 1956: Titel vakant
  • Nov. 30. Juni 1956 - 26. Juni 1959: Floyd Patterson - vakanter Meistertitel über 5. Runde KO von Archie Moore gewonnen.
  • 26. Juni 1959 - 20. Juni 1960: Ingemar Johansson - Gewann die Meisterschaft über die 3. Runde TKO von Floyd Patterson.
  • 20. Juni 1960 - Sept. 25., 1962: Floyd Patterson - Gewonnene Meisterschaft durch KO in der 5. Runde von Ingemar Johansson. Erster Mann, der die Schwergewichts-Meisterschaft wiedererlangt.
  • Sept. 25. Februar 1962 - Februar 25., 1964: Sonny Liston - Gewonnene Meisterschaft über 1. Runde KO von Floyd Patterson.
  • Febr. 25. April 1964 - April 28, 1967: Cassius Clay/Muhammad Ali - Gewonnene Meisterschaft über die 7. Runde TKO von Sonny Liston.

1967-1988: Ali, Frazier, Foreman – und Tyson

In diesen Jahren wechselten sich Ali, Joe Frazier und George Foreman als Champions ab – oft kämpften sie um die Krone. Larry Holmes holte sich auch spät in dieser Zeit den Titel mit einem TKO für Ali. Und Mike Tyson hatte in den späten 1980er Jahren eine kurze – aber durchaus dominante – Karriere als Champion.

  • April 28. März 1967 - März 08.07.1971: Titel vakant - Am Apr. August 1967 wird Ali die Meisterschaft entzogen, weil er sich weigert, per Einberufung in die US-Armee aufgenommen zu werden.
  • 8. März 1971 - Jan. 22. 1973: Joe Frazier - Gewann vakante Meisterschaft über 15 Runden Entscheidung über Muhammad Ali.
  • Jan. 22., 1973 - Okt. 30, 1974: George Foreman - Gewann Meisterschaft über 2. Runde TKO von Joe Frazier.
  • Okt. 30. Februar 1974 - Februar 15., 1978: Muhammad Ali - Gewann Meisterschaft über 8. Runde KO von George Foreman. Zweiter Mann, der die Schwergewichtsmeisterschaft wiedererlangt.
  • Febr. 15.09.1978 - Sept. 15, 1978: Leon Spinks - Gewann Meisterschaft über 15 Runden Entscheidung über Muhammad Ali.
  • Sept. 15, 1978 - 27. Juni 1979: Muhammad Ali - gewann die Meisterschaft über 15 Runden Entscheidung über Leon Spinks. Erster dreimaliger Weltmeister im Schwergewicht.
  • 27. Juni 1979 - Okt. 2, 1980: Titel vakant
  • Okt. 2, 1980 - Sept. 21, 1985: Larry Holmes - Gewann vakante Meisterschaft über 10. Runde TKO von Muhammad Ali, um als Weltmeister im Schwergewicht anerkannt zu werden.
  • Sept. 21., 1985 - 27. Juni 1988: Michael Spinks - Gewann Meisterschaft über 15 Runden Entscheidung über Larry Holmes.
  • 27. Juni 1988 - Februar 11, 1990: Mike Tyson - Gewonnene Meisterschaft durch 1. Runde KO von Michael Spinks.

1990-2001: Die schockierende Überraschung

Evander Holyfield und Lennox Lewis dominierten die Neunziger, mit einer Ausnahme: George Foreman, der 1987 aus dem Ruhestand kam, holte sich schließlich 1994 im Alter von 45 Jahren den Titel zurück und wurde zum ältester Schwergewichts-Champion in der Geschichte.

  • Febr. 11. Oktober 1990 - Okt. 25., 1990: James "Buster" Douglas - Gewann die Meisterschaft durch KO in der 10. Runde von Mike Tyson.
  • Okt. 25.11.1990 - Nov. 13, 1992: Evander Holyfield - Gewonnene Meisterschaft durch KO in der 3. Runde von James Douglas.
  • Nov. 13.11.1992 - Nov. 6., 1993: Riddick Bowe - Gewann Meisterschaft über 12 Runden Entscheidung über Evander Holyfield.
  • Nov. 06.02.1993 - Apr. 22., 1994: Evander Holyfield - Gewann Meisterschaft über 12 Runden Entscheidung über Riddick Bowe. Dritter Mann, der die Schwergewichts-Meisterschaft wiedererlangt.
  • April 22.11.1994 - Nov. 5, 1994: Michael Moorer - Gewann Meisterschaft über 12 Runden Entscheidung über Evander Holyfield.
  • Nov. 05.11.1994 - Nov. 22, 1997: George Foreman - Gewonnene Meisterschaft durch 10. KO von Michael Moorer.
  • Nov. 22. März 1997 - März 28., 1998: Shannon Briggs - Gewonnene Meisterschaft über 12-Runden-Entscheidung über George Foreman.
  • Beschädigen. 28. April 1998 - April 22, 2001: Lennox Lewis - Gewonnene Meisterschaft über 5 Runden TKO von Shannon Briggs.
  • April 22.11.2001 - Nov. 17, 2001: Hasim Rahman - Gewonnene Meisterschaft durch KO in der 5. Runde von Lennox Lewis.
  • Nov. 17. Februar 2001 6., 2004: Lennox Lewis - Gewonnene Meisterschaft durch KO in der 4. Runde von Hasim Rahman. Vierter Mann, der die Schwergewichtsmeisterschaft wiedererlangt. Pensioniert als Champion.

2004-heute: Kein Titel

Der lineare Titel ist technisch vakant. Das Magazin "Ring" ernannte Tyson Luke Fury zum direkten Champion, nachdem er den langjährigen Champion Wladimir Klitschko besiegt hatte, bemerkt Wikipedia. Fury gewann in der Nacht, in der er besiegte, auch den International Boxing Federation und mehrere andere Titel Klitschko, aber er wurde seines IBF-Titels beraubt, nachdem er ein obligatorisches Herausforderer-Match mit. abgelehnt hatte Wjatscheslaw Glaskow.

John Daly Drink-Rezepte (und warum es so heißt)

Was ist der John Daly Getränk? Es ist ein Cocktail, der in seiner Grundform Tee, Limonade und Wodka kombiniert. Sie können es sich vorstellen als Arnold Palmer-Getränk zu dem Alkohol – normalerweise, aber nicht ausschließlich, Wodka – hinzugefügt...

Weiterlesen

Patty Berg: Fakten zur Biografie und Karriere

Patty Berg war eine der Pionierinnen des professionellen Damengolfs, und ihr werden bis heute mehr Siege in Damen-Majors zugeschrieben als jeder anderen Golferin. Berufsbild Geburtsdatum: Febr. 13, 1918Geburtsort: Minneapolis, MinnesotaSterbedat...

Weiterlesen

Golfer Jose Maria Olazabal Biografie und Karrieredetails

Jose Maria Olazabal ist ein zweimaliger Gewinner der Major-Meisterschaft, dessen Karriere sowohl unterbrochen wurde von Ryder-Cup Erfolg und eine Reihe von Verletzungen. Als er gesund war, galt Olazabal in den 1990er Jahren als einer der besten i...

Weiterlesen