Tribute Songs geschrieben für John Lennon

click fraud protection

Popkultur-Ikone und The Beatles-Frontmann John Lennon ist gestorben am 8. Dezember 1980, als Mark David Chapman ihn mehrere Male vor Lennons Haus in Manhattan erschoss. Seit seinem Tod wurden eine Reihe von Hit-Platten berühmter Künstler veröffentlicht, diese Lennon-Hommagen zeugen nicht nur von Lennons Lyrik, sondern auch von seiner Person und seinem Aktivismus. Lennons Vermächtnis und sein Einfluss auf die Musikindustrie hallen bis heute in den Hits der Popmusik wider.

Lieder über John Lennon

Queens "Life Is Real (Song for Lennon)" ist vielleicht die Lennonischste der späteren Hommagen an sein Vermächtnis und ist seiner Musik am ähnlichsten Balladenstil von Lennons "Plastic Ono Band". Der Track, der 1982 auf ihrem zehnten Studioalbum "Hot Space" veröffentlicht wurde, spiegelt sogar Lennons Lyrik im Titel wider - "Life is Real" ist eine Lyrik von Lennon, in der es heißt "Love is Real". auf Tour.

Ein Kollege von Die Beatles, Paul McCartney, betrauerte auch den Verlust seines legendären Bandkollegen in "Here Today", das er im Stil eines Dialogs geschrieben hat, den die beiden möglicherweise geteilt haben. McCartney veröffentlichte den Track auf seinem 1982er Album "Tug of War" und nahm ihn 1981 auf, weniger als ein Jahr nach Lennons Tod.

Elton Johns "Empty Garden (Hey Hey Johnny)" wurde 1982 auf seinem Album "Jump Up!" und präsentierte eine schwungvolle erste Strophe, die beginnt "Was ist hier passiert, als der Sonnenuntergang in New York verschwand?" Bezug auf die Zeit von Lennons Tod. Es lobte Lennon, indem es ihn "einen Gärtner, der sich sehr interessierte, der die Tränen aussät und eine gute Ernte anbaute" nannte und sagte über seinen Mörder "es ist lustig, wie ein Insekt so viel Getreide beschädigen kann".

George Harrisons „All That Years Ago“ und Joan Baezs „Sgt. Pepper's Band" diente auch als Hommage an den Mann, der John Lennon war.

Lieder über seinen Mörder

Am bekanntesten ist das 1996 erschienene Album "To The Faithfully Departed" von Cranberries mit einem Song mit dem Titel "I Just Shot John Lennon", der die Ereignisse in der Nacht von Lennons Ermordung schildert. Der Titel des Songs stammt von einem Zitat von Chapman in derselben Nacht – als Chapman gefragt wurde, ob er wisse, was er tat, antwortete Chapman ruhig: "Ja, ich habe gerade John Lennon erschossen."

Die populäre, knallharte Rockband The Kinks veröffentlichte ihren Track "Killer's Eyes" auf ihrem 1981er Album "Give The People What They Want". Das Lied hat oft wurde fälschlicherweise so interpretiert, dass es um Lennons Mörder Chapman geht, aber es ist tatsächlich inspiriert von dem Attentat auf Papst Johannes Paul II. am 13. 1981. Die Kinks waren auf Tour in England, als Mehmet Ali Agca den Papst viermal erschoss. In einem britischen Nachrichtenartikel inspirierte ein Zitat von Agcas Mutter den Songwriter Ray Davies, einen Vers aus ihrer Perspektive zu schreiben.

Must-Wear-Halskettentrends für den Herbst

Halsketten verleihen einem Outfit sofortigen Pop, vervollständigen einen Look und verleihen einem Basic-Ensemble etwas Flair. Für den Herbst gibt es einige großartige Halskettentrends, von denen viele schon seit einiger Zeit bestehen. Die gute Na...

Weiterlesen

Was ist eine unsichtbare Schmuckfassung?

Über unsichtbare Einstellungen in Schmuck Amazon.com Die unsichtbare Setztechnik wurde vor mehr als zwei Jahrhunderten in Frankreich entwickelt. Rillen im Gürtel jedes Steins gleiten in ein Metallgerüst unter der Oberfläche, aber das Metall ist n...

Weiterlesen

Platinschmuck: Was sind PGM und Platinum-Marken?

Platin ist ein seltenes Edelmetall, das hauptsächlich zur Herstellung von edlem Schmuck verwendet wird. Sein hohes Gewicht und seine Haltbarkeit machen Platin zu einem Metall, das sich bei ständigem Gebrauch nicht wie Gold abnutzt. Platin hält fe...

Weiterlesen