Der rote Overall-Apparat: Eine Biografie und ein Profil

click fraud protection

Die Red Jumpsuit Apparatus spielen melodischen Hardrock, der Platz macht für Punk und Power-Pop-Einflüsse. Die emotionalen Vocals von Frontmann Ronnie Winter führen dazu, dass die Band von einigen als Emo eingestuft wird, aber ihre Art von ernsthaftem, angstvollem Rock ist eher mit der von Gruppen wie. verbunden Hoobastank oder Linkin-Park. Der Rote Jumpsuit-Apparat hatte mit seinem Debüt 2006 Erfolg. Fälschst du es nicht?, und hoffen, auf dieser kommerziellen Dynamik mit Lonely Road aus dem Jahr 2009 aufbauen zu können.

Ursprünge des roten Overalls:

Der Red Jumpsuit Apparatus wurde 2003 in der Nähe von Jacksonville, Florida, gegründet. Die Band durchlief mehrere Inkarnationen, bevor sie ihre Besetzung festlegte: Sänger Ronnie Winter, Gitarristen Elias Reidy und Duke Kitchens, Bassist Joey Westwood und Schlagzeuger Jon Wilkes. Red Jumpsuit Apparatus tourte durch Florida, stellte eine Demo zusammen und verkaufte Shows, bevor er schließlich bei Virgin unterschrieb.

Ein gelungenes Debüt:

Red Jumpsuit Apparatus veröffentlichte ihr Debüt, Fälschst du es nicht?, im Juli 2006. Das Album erhielt überwiegend gemischte Kritiken, die Vergleiche mit Hoobastank, Hawthorne Heights und Yellowcard anstellten. Trotzdem fand das Album im Radio Anklang, insbesondere die Single „Face Down“, eine Geschichte von häuslicher Gewalt mit Pop-Punk-Gitarrenhaken. Fälschst du es nicht? wurde im November desselben Jahres mit Gold ausgezeichnet, gestützt durch den Auftritt der Band in diesem Sommer Verzerrte Tour.

Ein neues Album kommt... ein altes Bandmitglied verlässt:

Einsame Straße, das zweite Album der Band, wurde am 3. Februar 2009 veröffentlicht. Produziert von Howard Benson (Seether, Tochter, Theorie von einem Totenmann), Einsame Straße war das erste Album von Red Jumpsuit Apparatus ohne den Gitarristen Elias Reidy, der die Band im Oktober 2008 verließ.

Eine Rückkehr zu ihrem ursprünglichen Sound:

Für ihr drittes Studioalbum Bin ich der Feind, Rotes Jumpsuit-Gerät kehrte in die aggressive Post zurück.Hardcore-Sound ihres Debütalbums. Das Album war weniger poliert als Einsame Straße aufgrund der Zusammenarbeit aufgrund der Zusammenarbeit der Band mit dem Punk-/Hardcore-Produzenten John Feldmann. Feldmann produzierte, mischte, arrangierte und schrieb alle Songs des Albums mit Sänger Ronnie Winter.

Wiederkehrende Mitglieder und neues Personal:

Das vierte Album der Band, 4Er sah die Studio-Rückkehr von Lead-Gitarrist Matt Carter und das Studioalbum-Debüt von Schlagzeuger John Hartman in voller Länge – er ersetzte den langjährigen Schlagzeuger Jon Wilkes. Randy Winter (Ronnie Winters Bruder) spielte Rhythmusgitarre, Keyboards und sang Backup-Vocals auf 4. Die Band veröffentlicht 4 auf ihrem eigenen Independent-Label und stellte das Album auf ihrer offiziellen Website zum kostenlosen Download bereit. Seit Aufnahme Red Jumpsuit Apparatus hat den Leadgitarristen Matt Carter durch Josh Burke und den Schlagzeuger John Wilkes durch John Espy ersetzt.

Aufstellung der roten Overalls:

Ronnie Winter – Gesang, Gitarre, Keyboards
Joey Westwood – Bassgitarre
Josh Burke – Leadgitarre
Randy Winter - Rhythmusgitarre, Gesang
John Espy – Schlagzeug.

Schlüssellieder für rote Overalls:

„Mit dem Gesicht nach unten“
"Dein Schutzengel"
„Beten Sie besser“

Diskographie des roten Overalls:

Fälschst du es nicht? (2006)
Einsame Straße (2009)
Bin ich der Feind (2011)
4 (2014)

Zitate zum roten Overall-Gerät:

Ronnie Winter, wie die Band zum ersten Mal zusammenkam.
„Wir saßen auf einer Couch in [meinem] Wohnwagen. Wir saßen herum und spielten Videospiele.“

Ronnie Winter, über den ungewöhnlichen Namen der Band.
„Um ehrlich zu sein, es ist ein willkürlicher Bandname. Es war zu einer Zeit, als wir uns nicht allzu viele Gedanken über Bandnamen oder Genres machten. Es ist eher ein Witz, fast. Wir haben die Musik ernster genommen als den Bandnamen. Im Grunde ging es uns mehr darum, die Leute dazu zu bringen, die Musik zu hören. Es wird die Leute zumindest einmal dazu bringen, zuzuhören.“

Ronnie Winter, der schon früh die Fähigkeit der Band erklärt, Interesse zu wecken.
„Wenn man ein wirklich gutes Demo machen und es live untermauern kann, habe ich ehrlich gesagt das Gefühl, dass jede Band eine Chance hat. So haben wir es gemacht. Der wahre Weg.“

Aus einem Blog-Posting auf der Red Jumpsuit Apparatus MySpace-Seite in Bezug auf Elias Reidy, der die Band verlässt.
„Elias ist nicht mehr bei RJA und seit Ende Oktober nicht mehr. Wie die Geschichte erzählt, wurde RJA vor etwa sieben Jahren von Ronnie und Duke gegründet, und seither gab es sieben Besetzungswechsel dann vor allem in der Gitarrenabteilung, wo Elias der fünfte Ersatzgitarrist war (so ist das Leben in einem Rock'n'Roll Band)."

Wissenswertes zum roten Overall-Gerät:

  • In der Junior High spielte Ronnie Winter Tuba.
  • Ronnie heiratete seine Frau Staci im August 2006 in Las Vegas, als die Band dort im Rahmen der Warped Tour spielte.
  • „In Fate’s Hands“, der erste Song auf Fälschst du es nicht?, war auch der Name einer Metal-Band, in der zwei Mitglieder von Red Jumpsuit Apparatus waren, bevor sie dieser neuen Gruppe beitraten.

Lego Star Wars 3: The Clone Wars Cheats für Nintendo Wii

Lego Star Wars 3: Die Klonkriege ist ein Action-Adventure-Spiel, das die beliebte Lego-Spielzeuglinie mit Die Klonkriege animierte Fernsehserien und Spielfilme. Es wurde von Traveller's Tales entwickelt und 2011 von LucasArts auf den Videospielpla...

Weiterlesen

Die besten politischen Komiker in Amerika

Es mag politisch erscheinen Komiker einen leichten Job haben - auf Führer und Bürokraten zu schießen, denen die Öffentlichkeit bereits eine gesunde Portion zynisches Misstrauen entgegenbringt. Aber die besten politischen Komiker machen mehr als n...

Weiterlesen

Need for Speed: Underground-PC-Cheats

Need for Speed ​​Underground ist der siebte Teil der Need for Speed-Rennspielserie. Neben einer originellen Geschichte und anpassbaren Autos bietet die PC-Edition von Need for Speed ​​Underground hat Cheat-Codes, die alle Fahrzeuge und versteckten...

Weiterlesen