Häufige Ursachen für Reifengeräusche und wie man sie behebt

click fraud protection

Autos, die von explodierendem Kraftstoff angetrieben werden und mit mehr als 100 Meilen pro Stunde durch die Luft drängen, sind laut. Zweifellos genießen Sie eine ruhige Fahrt, und Autohersteller und Reifenhersteller geben Millionen aus, um Geräusche zu reduzieren. Wenn Sie sich an den "Soundtrack" Ihres eigenen Fahrzeugs gewöhnen, werden Sie wahrscheinlich bemerken, wenn etwas nicht richtig klingt, wie z. B. Riemengeräusche, Windgeräusche oder Reifengeräusche.

Es gibt einige Gründe, warum Reifengeräusche auftreten können. Einige Reifengeräusche sind natürlich völlig normal, da das Reifenmaterial mit der Fahrbahn interagiert. Je nachdem, welche Art von Reifen Sie kaufen, erzeugt er mehr oder weniger Lärm, aber auch mehr oder weniger Traktion, Verschleißfestigkeit usw. Reifengeräusche können auch das Ergebnis von Fehlern sein, wie z. B. anormaler Reifenverschleiß oder ein gebrochener Gürtel. Glücklicherweise gibt es einfache Möglichkeiten, diese Probleme zu erkennen und zu beheben.

Normales Reifengeräusch

Reifeningenieure und -designer durchlaufen viele Iterationen, um Reifen zu entwickeln, die die richtige Balance von Traktion, Widerstand, Stoßdämpfung und Verschleißfestigkeit. Vom Tourenreifen bis zum aggressiven Offroad-Reifen erzeugt jeder Reifen einen bestimmten Ton. Einige Reifen sind für ein bestimmtes Fahrzeug oder Fahrzeugtyp ausgelegt, um mit dem Rest der Maschine zu harmonieren. Das Wechseln von Reifenmarken, -größen oder -typen kann das Geräusch, das Sie wahrnehmen, sehr gut verändern.

Niederquerschnittsreifen erzeugen normalerweise mehr Geräusche, da weniger Gummiseitenwände vorhanden sind, um sie zu absorbieren. Dieses Geräusch wird durch das Chassis und den Rest des Fahrzeugs übertragen. Obwohl diese Reifen eine verbesserte Traktion bieten, können sie manchmal übermäßige Geräusche erzeugen.

Breite Reifen erzeugen mehr Geräusche als schmale Reifen, da mehr Gummi auf der Straße ist. Mehr Gummi sorgt für mehr Traktion auf Kosten von mehr Lärm.

Jeder Reifentyp hat ein einzigartiges Klangprofil. Tourenreifen und Reifen mit niedrigem Rollwiderstand (LRR) sind in der Regel am leisesten, während Winterreifen und Geländereifen am lautesten sind (Spikereifen sind noch lauter). Performance-Reifen und Ganzjahresreifen liegen irgendwo dazwischen. Aufgrund ihrer steifen Seitenwände, Runflat-Reifen (RFT) sind normalerweise lauter als Nicht-RFT-Reifen.

Abnormale Reifengeräusche

Sobald Reifen an einem Fahrzeug montiert sind, kann viel schief gehen und zu übermäßigem Lärm führen.

Abnormaler Reifenverschleiß, wie Federn oder Schröpfen, können verursacht werden durch Ausrichtung oder Aufhängungsprobleme. Sobald die Lauffläche nicht mehr glatt ist, erzeugen die Reifen mehr Geräusche. Der Reifenwechsel ist erforderlich, aber eine Reparatur und Neuausrichtung der Aufhängung verhindert, dass das Problem erneut auftaucht. Regelmäßige Reifenumdrehungen – alle 5.000 bis 8.000 Meilen – verhindern, dass übermäßiger Verschleiß Reifengeräusche verursacht.

Reifenschäden und platte Stellen können ebenfalls Reifengeräusche verursachen. Profiltrennung und verschobene Riemen sind häufige Folgen von fehlerhafter Konstruktion, übermäßigem Reifendruck und Bordstein- oder Schlaglöchern, die zu unrunden oder unwuchtigen Reifen führen. Reifenklatschen und -trampeln können beunruhigend sein und beschädigte Reifen sollten sofort ersetzt werden. Flache Stellen werden oft durch zu langes Sitzen eines Fahrzeugs in einer Position verursacht, manchmal sogar eine einzige Winternacht, werden aber behoben, sobald der Reifen warm wird. Eine Erhöhung des Reifendrucks bei kaltem Reifen kann das Auftreten dieser flachen Stellen unter bestimmten Umständen verhindern.

Ausrichtungsprobleme können auch Geräusche verursachen, indem sie Reifenabrieb verursachen. Wenn die Räder während einer Kurve nicht ausgerichtet sind, kann sich ein Reifen seitwärts verschieben, anstatt nach vorne zu rollen. Normaler Reifenverschleiß, wenn Reifenprofiltiefe sehr gering ist, kann zu den gleichen Geräuschen führen. In Verbindung mit zu hoher Geschwindigkeit kann dies zu Reifenquietschen und möglicherweise zu einem Traktionsverlust führen. Um übermäßige Geräusche zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die Reifen richtig aufgepumpt sind, verlangsamen Sie in Kurven und lassen Sie Ihre Federung auf Beschädigung und richtige Ausrichtung überprüfen. Ersetzen Sie die Reifen, bevor sie eine Profiltiefe von 2/32 Zoll erreichen.

Reifen sind nur vier von vielen beweglichen Teilen an Ihrem Fahrzeug, aber sie sind wichtig für Nutzbarkeit, Komfort und Sicherheit. Wenn Sie nach einem Reifen-Upgrade übermäßige Reifengeräusche bemerken, kann dies mit Ihrer Reifenwahl zusammenhängen. Wenn Sie einen plötzlichen oder allmählichen Anstieg der Reifengeräusche bemerken, müssen Sie Ihr Fahrzeug möglicherweise von einem Fachmann überprüfen und reparieren lassen. Behandeln Sie Reifengeräusche immer so schnell wie möglich, um sicherzustellen, dass es sich nicht um Sicherheitsbedenken oder ein Hinweis auf ein größeres Problem handelt.

Was ist ein OHV oder Off-Highway-Fahrzeug?

OHVs gibt es in allen Formen und Größen, können geschlossen oder im Freien sein und haben zwei bis acht Räder oder Ketten. Motorräder, Jeeps, Quads (ATVs), Lastwagen und sogar einige Sport Utility Vehicles (SUVs) können OHVs sein. OHV-Definition...

Weiterlesen

So beheben Sie das Klappern des Automotors

Der moderne Verbrennungsmotor ist ein komplexes Ballett aus Hunderten von Teilen, die alle zusammenarbeiten, um Kraftstoffenergie in Bewegung umzuwandeln. Wenn Sie unter die Motorhaube Ihres Autos schauen, ist nicht viel zu sehen, geschweige denn...

Weiterlesen

Wie Teenager Eltern davon überzeugen können, ihre Lizenz zu bekommen

So sieht die Situation aus: Du bist 15 oder 16 Jahre alt und fahrbereit, aber es gibt eine große Hürde: Deine Eltern lassen dich nicht die nötigen Schritte zum Führerschein machen. Unabhängig davon, wie verantwortungsbewusst Sie sich fühlen, den...

Weiterlesen