1984 Masters-Turnier: Eine Geistergeschichte

click fraud protection

Ben Crenshaw und Tom Drachen waren im Laufe ihres Berufslebens miteinander verbunden. Sie wuchsen in Austin, Texas auf und waren Schüler des berühmten Golflehrers Harvey Penick; Sie waren Teamkollegen an der University of Texas und lebten beide weiterhin in Austin, als ihre berufliche Karriere begann.

In der letzten Runde des Masters 1984 gingen Crenshaw und Kite jedoch in entgegengesetzte Richtungen. Kite war der Anführer der dritten Runde, Crenshaw zwei Schläge dahinter. Aber Kite ging am Sonntag raus und schoss eine wackelige 75 und fiel auf den sechsten Platz zurück.

Crenshaw schied am Sonntag aus und erzielte eine 68, womit er in den Sieg stürzte - das erste seiner beiden Majors (beide Masters-Siege).

Crenshaw, von dem viele glaubten, dass ein Major längst überfällig war, bekam schließlich mit Hilfe seines berühmt akkuraten Putters einen. Crenshaw rollte einen, wie er es später nannte, "einen absurden Putt", einen kurvenreichen 60-Fuß-Spieler auf dem 10. Loch, das war seine dritte Gerade Birdie in der Endrunde.

Crenshaw ist ein bekannter Student der Golfgeschichte, und es gibt eine berühmte Geschichte über das Masters 1984, die dieses Wissen demonstriert. Crenshaw hat einen perfekten Drive auf dem Par-5 Nr. 13, und er überlegte mit drei Schlägen Vorsprung, ob er mit zwei Schlägen aufs Grün gehen sollte - über Wasser schlagen - oder auf Nummer sicher gehen und auflegen sollte.

Als er über dem Ball stand, schaute Crenshaw in die Galerie und sah Billy Joe Patton. Patton war ein großartiger Amateurgolfer, der die 1954 Meister auf den letzten neun der letzten Runde. Patton versuchte, der erste Amateur zu werden, der gewinnt Die Meister, aber auf den Par-5-Löchern von Augustas Back Nine - dem 13. und 15. - ging Patton in zwei aufs Grün und fand auf beiden Löchern stattdessen Wasser. Er landete auf dem dritten Platz.

Nachdem Crenshaw an diesem Tag im Jahr 1984 Patton in der Galerie gesehen hatte, beschloss er, auf Nummer sicher zu gehen. Er legte auf, machte Par, und fuhr zu einem Zweitaktsieg.

Der Kicker zur Geschichte? Billy Joe Patton nahm nicht am Masters 1984 teil. Wer auch immer Crenshaw in der Galerie sah – oder zu sehen glaubte oder sich einbildete – war nicht Patton; aber Crenshaw dachte, es sei so, es erinnerte ihn an Pattons Schicksal im Jahr 1954 und veranlasste ihn, vorsichtig mit der Hauptrolle zu spielen.

Zweimaliger Meisterchampion Tom Watson war Vizemeister. Dies war eines von drei Malen, dass Watson in einem Masters Zweiter wurde.

Mark Lye war nach drei Runden der 36-Loch-Leader und einen Schlag hinter dem Leader Kite, aber in der letzten Runde schoss er 74 und landete fünf hinter Crenshaw. Crenshaw hat auch den gewonnen 1995 Meister.

1984 Masters-Partituren

Ergebnisse des Golfturniers 1984 Masters, gespielt auf Par-72 Augusta Nationaler Golfclub in Augusta, Georgia (ein Amateur):

Ben Crenshaw 67-72-70-68--277 $108,000
Tom Watson 74-67-69-69--279 $64,800
David Edwards 71-70-72-67--280 $34,800
Gil Morgan 73-71-69-67--280 $34,800
Larry Nelson 76-69-66-70--281 $24,000
Ronnie Schwarz 71-74-69-68--282 $19,425
David Graham 69-70-70-73--282 $19,425
Tom Drachen 70-68-69-75--282 $19,425
Mark Lye 69-66-73-74--282 $19,425
Fred Paare 71-73-67-72--283 $16,200
Rex Caldwell 71-71-69-73--284 $13,200
Wayne Levi 71-72-69-72--284 $13,200
Larry Mize 71-70-71-72--284 $13,200
Jack Renner 71-73-71-69--284 $13,200
Nick Faldo 70-69-70-76--285 $10,200
Raymond Floyd 70-73-70-72--285 $10,200
Calvin Peete 79-66-70-70--285 $10,200
Andy Bean 71-70-72-73--286 $8,400
Danny Edwards 72-71-70-73--286 $8,400
Jack Nicklaus 73-73-70-70--286 $8,400
Jay Haas 74-71-70-72--287 $6,475
Hale Irwin 70-71-74-72--287 $6,475
Gary Spieler 71-72-73-71--287 $6,475
Payne Stewart 76-69-68-74--287 $6,475
Isao Aoki 69-72-73-74--288 $4,680
George Archer 70-74-71-73--288 $4,680
a-Rick Fehr 72-71-70-75--288
Peter Jacobsen 72-70-75-71--288 $4,680
Greg Norman 75-71-73-69--288 $4,680
Tom Pürtzer 69-74-76-69--288 $4,680
Bernhard Langer 73-70-74-72--289 $4,000
Fuzzy Zöller 72-73-70-74--289 $4,000
Bruce Lietzke 75-70-75-70--290 $3,600
Tommy Nakajima 75-70-70-75--290 $3,600
Gary Koch 70-75-70-76--291 $3,100
Mark McCumber 73-71-74-73--291 $3,100
Dan Pohl 74-71-72-74--291 $3,100
Craig Stadler 74-70-74-73--291 $3,100
Tom Weiskopf 74-71-74-72--291 $3,100
Scott Simpson 72-70-76-74--292 $2,800
a-Robert Lewis Jr. 73-70-75-75--293
Andy Nord 76-68-80-69--293 $2,600
Lee Trevino 68-73-74-79--294 $2,500
Morris Hatalsky 73-71-75-76--295 $2,300
David Ogrin 73-73-76-74--296 $2,200
a-Clark Burroughs 72-74-75-76--297
Curtis Seltsam 71-74-75-77--297 $2,100

1983 Meister | 1985 Meister

Zurück zur Liste der Masters-Gewinner

Beste Skimarken für jede Art von Skifahren

Kaufst du Ski? Ob Sie ein Anfänger Skifahrer Wer sanftes Gelände liebt oder ein Experte, der für Buckelpisten und Steilhänge lebt, diese Top-Skihersteller, darunter Atomic, Dynastar, Elan, K2 und Rossignol, haben einen Ski für Sie. Diese Marken h...

Weiterlesen

Wo kann man Vintage Skibekleidung kaufen

Warum sollte jemand Vintage-Skikleidung tragen wollen? Nun, Vintage-Bekleidung liegt im Trend, daher ist es keine Überraschung, dass einige Skifahrer auch Retro-Skibekleidung tragen möchten. Einen hellen Neon-Skianzug zu rocken kann ein guter Ge...

Weiterlesen

Größe und Kauf von Junior-Ski für Kinder

So wie Kinder aus ihrer Kleidung herauswachsen, werden sie ihren Skiern entwachsen. Welche Skigröße sollten wir für unsere Kinder kaufen und können wir sie einfach an die nächsten Kleinen weitergeben? Auswahl von Junior-Skis Die Antwort ist, da...

Weiterlesen