Ist veganes Leder eine nachhaltigere Option? Die Antwort ist kompliziert

click fraud protection

Blick in die Nachhaltigkeit von
Veganes Leder vs. Tierleder

Leder hat eine umstrittene Geschichte und ist in Bezug auf Nachhaltigkeit ein fragwürdiges Material. Bei der Bewertung von veganen und tierischen Lederoptionen sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen: Tierschutz, Abfall, Treibhausgasemissionen und Wasserverbrauch, um nur einige zu nennen.

Wir fragen uns, sollten wir ganz auf Leder verzichten oder irgendwo einen Kompromiss finden? Die Antwort ist nuanciert. Werfen wir unten einen Blick auf veganes Leder und seine Alternative.


Option 1: Tierleder

Der weltweite Fleischkonsum war abnehmend, aber es ist schwer vorstellbar, dass die Fleischindustrie in naher Zukunft nicht mehr vollständig existiert. Da viele Lederprodukte aus tierischen Nebenprodukten hergestellt werden (obwohl dies schwierig ist, dazu später mehr), argumentieren einige, dass die Herstellung von Lederbekleidung dazu beiträgt, den Abfall zu minimieren. Die Tierhäute, die stattdessen auf Mülldeponien landen würden, werden zu Kleidung und Accessoires recycelt – oder zumindest wird uns das vorgegaukelt.

Die Fleischindustrie in ihrem aktuellen Zustand ist alles andere als nachhaltig oder ethisch. Es ist eines der größten Verschmutzungsquellen von Treibhausgasen. Weltweit macht es ungefähr 14,5 Prozent aller vom Menschen verursachten Treibhausgase, die jedes Jahr emittiert werden – und mehr als zwei Drittel stammen von Rindern. Darüber hinaus sind die Vereinigten Staaten der größte Rindfleischproduzent und, wie von. berichtet, Inside Klimanachrichten, der durchschnittliche Amerikaner "verbraucht mit 57 Pfund pro Kopf fast dreimal so viel wie der globale Durchschnitt". Während einige Viehzüchter sind Sie tun ihr Bestes, um ethisch und nachhaltig zu bewirtschaften, es reicht bei weitem nicht aus, die Umwelt der Tierhaltung zu mindern Fußabdruck.

Darüber hinaus ist der Begriff Nebenprodukt besorgniserregend, da er möglicherweise nur eine Ausrede für eine florierende Industrie sein kann. Der globale Lederwarenmarkt ist bis nächstes Jahr auf über 128 Milliarden US-Dollar prognostiziert, und während Häute von Tieren stammen können, die für den Fleischkonsum getötet wurden, ist die Reduzierung von Abfällen weit vom Ziel entfernt. Auf diese Weise ist Leder ein Nebenprodukt einer ohnehin nicht nachhaltigen Industrie.

Dann müssen wir den Gerbprozess berücksichtigen. Um Leder herzustellen, muss es gegerbt werden, damit die Haut nicht verrottet. Die gebräuchlichste Methode ist die Chromgerbung, bei der die Haut in ein hochgiftiges Chromsalzbad gelegt wird. Wenn das verbleibende giftige Wasser entsorgt wird, kann es verheerende Auswirkungen auf aquatische Ökosysteme und sogar negativ haben Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Eine bessere ungiftige Option ist die pflanzliche Gerbung, eine uralte Praxis, bei der natürlich gewonnene Pflanzenchemikalien verwendet werden, um die Haut zu reinigen. Dies ist jedoch seltener, da es teurer ist und spezielle Fähigkeiten erfordert.

Trotz alledem argumentieren einige, dass Leder strapazierfähig, langlebig und biologisch abbaubar ist, während herkömmliche vegane Alternativen (siehe unten) normalerweise nicht dies sind. Leder ist widerstandsfähig gegen Abnutzung und hält jahrzehntelang in Ihrem Schrank und wird zu einem Erbstück, das an zukünftige Generationen weitergegeben wird. Obwohl es biologisch abbaubar ist, machen Bräunen und Behandlungen dies schwieriger.


Option 2: Veganes Leder

Da Tierschutz und Umwelt beim traditionellen Leder in Frage gestellt werden, ist veganes Leder auf dem Vormarsch. Tatsächlich wird vorhergesagt, dass die vegane Lederindustrie wert ist 89 Milliarden US-Dollar bis 2025. Tierschutzorganisationen wie PETA, haben die Haltung eingenommen, bei der Herstellung von Kleidung und Accessoires keine tierischen Nebenprodukte zu verwenden. Sie können diese Tierschutzbedenken vollständig vermeiden, indem Sie sich gegen echtes Leder entscheiden, genau wie Menschen sich gegen Pelz entscheiden.

Wie bei der Lederindustrie müssen jedoch auch bei diesen Alternativen Umweltbedenken berücksichtigt werden.

Leider ist die häufigste Lederalternative ein erdölbasierter Kunststoff, Polyvinylchlorid (PVC) genannt. Es ist gemacht mit fossile Brennstoffe, kann gesundheitsschädlich sein und ist nicht biologisch abbaubar.

„Kleidung aus Kunststoff kann nach ihrer Lebensdauer eine Bedrohung darstellen, da sie im Wasser oder auf einer Mülldeponie landen könnte“, so ein aktuelles Harper's Bazaar-Analyse aus veganem Leder. Synthetische Fasern aus der Kleidung sind die größte Quelle von Mikroplastikverschmutzung im Ozean.

Wenn Sie die negativen Auswirkungen auf die Umwelt berücksichtigen – die Gewinnung fossiler Brennstoffe und die Verwendung von Chemikalien, nicht-natürlichen Farbstoffen und übermäßigem Wassermengen, um ein biologisch nicht abbaubares Kunststoffleder herzustellen – die Umweltfreundlichkeit von Kunstleder ist ein bisschen betreffend.

Option 3: Plastikfreies veganes Leder

Wie können Sie also tierische Nebenprodukte und Kunststoff-Leder-Alternativen vermeiden? Zum Glück verwenden Wissenschaftler innovative Lösungen, um plastikfreie vegane Optionen—von Pilzen über Kombucha-Kulturen bis hin zu Ananas. Während diese Lederalternativen möglicherweise immer noch einige erdölbasierte Produkte verwenden, um die Fasern zusammenzuhalten, ist dies deutlich weniger als bei PVC-Leder.

Eine der beliebtesten Innovationen ist Piñatex, ein Naturtextil aus Ananasblattfasern. Hugo Boss, Po-Zu, Votsch, und Nae alle verwenden Piñatex-Leder in ihren Kollektionen.

Wenn es um Nachhaltigkeit und die Modebranche geht, denken Sie daran, dass es immer nuanciert ist. Selbst die umweltbewusstesten Herstellungsverfahren haben Auswirkungen auf die Umwelt. Denken Sie an Ihre persönlichen Werte und Ethik, wenn Sie überlegen, wofür Sie Ihr Geld ausgeben.

Wenn Produkte tierischen Ursprungs oder Tierhaltung ein hartes Nein für dich sind, könnte veganes Leder eine Option sein, auch wenn es eine Plastikalternative ist. Wenn Sie sich leidenschaftlich für die Reduzierung von Kunststoffen und fossilen Brennstoffen interessieren, sind echtes Leder oder Leder auf pflanzlicher Basis großartige Alternativen. Wenn keine dieser Optionen für Sie geeignet ist, sollten Sie sich an pflanzliche Fasern wie Baumwolle, Leinen und. halten Hanf!

Das ultimative Ziel ist es, weniger neue Artikel zu kaufen und hochwertige Secondhand-Kleidung zu suchen, die wir jahrelang tragen können. Seien Sie sich bewusst – welche fundierte Entscheidung Sie auch immer treffen, liegt ganz bei Ihnen, und umweltbewusst zu sein, wenn (oder ob) Sie kaufen, ist ein Schritt in die richtige Richtung.

Die perfekten nachhaltig hergestellten Sonnenhüte zum Faulenzen im Sommer

Sicher und nachhaltig im SchattenEs hat etwas Beruhigendes zu wissen, dass der Sonnenschein, egal was gerade auf der Welt passiert, unweigerlich zurückkehren und uns alle mit offenen Armen willkommen heißen wird. Und während viele von uns einen eh...

Weiterlesen

Ist es in Ordnung, Fast Fashion Secondhand zu kaufen?

Ethical Fashion Roundtable: Ist Secondhand Fast Fashion nachhaltig?Als ich anfing, dieses Stück zu schreiben, hatte ich meine persönliche Meinung und die Schlussfolgerung zu diesem Artikel fertig. Ich habe in den letzten Jahren an vielen Kleiderta...

Weiterlesen

Week Of Outfits Series: Eine Woche einfacher und raffinierter Outfits mit Karin Rambo von Truncation

// ÜBER KARIN //Alter | 34Standort | Minneapolis, MNBeruf | Blogger & Bleib zu Hause MamaWo sie zu finden ist | Instagram und ihr Blog, KürzungLieblingsmarken | Candy Mountain, Ozma, und jede Vintage Denim, die ich in die Finger bekomme. Im Wi...

Weiterlesen