JoJo Starbuck: Zweimaliger olympischer Eiskunstläufer

click fraud protection

JoJo Starbuck gewann 1970, 1971 und 1972 den nationalen Titel im Paarlauf der Vereinigten Staaten.

Starbuck nahm sowohl an den Olympischen Winterspielen 1968 als auch an den Olympischen Winterspielen 1972 teil und belegte 1968 den 13. und 1972 den 4. Platz. Bei der Welt von 1971 und 1972 Eiskunstlauf Meisterschaften gewann sie die Bronzemedaille.

Alicia Jo Starbuck wurde am 14. Februar 1951 in Birmingham, Alabama, geboren. Ihre Eltern waren Hal Francis Starbuck Jr. und Alice Josephine Plunkett Starbuck. Als JoJo ein Baby war, versuchte ihre Mutter ihr beizubringen, wie man ihren Vornamen "Alicia Jo Starbuck" ausspricht. Anstatt Alicia Jo zu sagen, sagte das Baby: "JoJo Buckle", also wurde sie danach immer "JoJo" genannt. Ihr Vater starb an einem Herzinfarkt, als sie noch sehr jung war, also wurde JoJo von ihr aufgezogen Mutter. JoJo und ihre Mutter lebten bis zu ihrem sechsten Lebensjahr in Florida und ließen sich dann in Südkalifornien nieder.

Kenneth Shelley war JoJo Starbucks Partner für Paarlauf. Als sie beide sieben Jahre alt waren, begannen sie zusammen auf einer kleinen Eisbahn in Downey, Kalifornien, zu skaten. Mögen

Tai Babilonia und Randy Gardner, sie fuhren noch viele, viele Jahre zusammen Schlittschuh und liefen als Profis zusammen.

Shelley trat auch im Einzelskaten an und gewann auch den Eiskunstlauf der US-Männer Titel 1972. Er nahm an den Olympischen Spielen 1972 und den Weltmeisterschaften 1972 in zwei Disziplinen teil.

1968 wurden Starbuck und Shelley die jüngsten Athleten, die die Vereinigten Staaten jemals zu den Olympischen Spielen geschickt hatten.

Während fast der gesamten Amateur-Eiskunstlaufkarriere von Starbuck und Shelley wurde das Team von John A.W. Nicks. Als die Studio-Eisbahn, auf der sie in Downey, Kalifornien liefen, geschlossen wurde, wagten sich die beiden nach Island in Paramount und begannen zunächst mit Eistanzstunden. Da sie Kinder waren, haben sie Eistanzen nicht verstanden, also nach ihrem Eistanzlehrer ließen sie als Schüler fallen, sie wandten sich an John Nicks, da sie hörten, dass er ein Weltpaar-Skating ist Champion. Den Kindern hat es gefallen Paarlaufen. Nicks trainierte das Team von klein auf bis zu jungen Erwachsenen.

Professionelle Karriere im Show-Skating

Starbuck und Shelley tourten als Stars mit Ice Capades, nachdem sie sich vom Amateur-Eiskunstlauf zurückgezogen hatten. Sie traten auch beruflich an. Starbuck spielte auch als Schauspieler und trat in Eislauffilmen auf, darunter Snow Queen, The Cutting Edge und Beauty and the Beast: A Concert on Ice. Starbuck und Shelley sind enge Freunde geblieben. Eine Zeit lang arbeiteten sie zusammen an ihrer eigenen Skate-Produktionsfirma.

Familie

JoJo Starbuck war von 1975 bis 1983 mit dem NFL Hall of Fame-Quarterback Terry Bradshaw verheiratet. Später heiratete sie wieder und wurde Mutter von Zwillingen: Abraham Starbuck Gertler und Noah Starbuck Gertler. Seit der Geburt ihrer Söhne im Jahr 1995 liegt ihr Hauptaugenmerk auf ihren Kindern.

Eiskunstlauf für Erwachsene beibringen

Da sich Starbucks Leben um ihre Kinder drehte, beschloss sie, nur in den Stunden zu unterrichten, in denen ihre Kinder in der Schule waren. Sie unterrichtet immer noch einmal pro Woche einen Kurs auf der Eisbahn des Rockefeller Centers. Diese Klasse besteht aus Personen, die eine intensive berufliche Laufbahn in New York City haben. Sie unterrichtet in New Jersey eine weitere Klasse mit Müttern, die gerne etwas für sich selbst tun und sich einmal in der Woche „schön fühlen“. Beide Klassen betonen die Freude am Eiskunstlauf.

Ehrungen

2006 wurden JoJo Starbuck und Kenneth Shelley vom Ice Theatre of New York geehrt. 1994 wurden sie in die US-amerikanische Eiskunstlauf-Hall of Fame aufgenommen.

Künstlerischer Leiter der Neuen Ice Capades

2008 wurde JoJo Starbuck künstlerischer Leiter der neuen Ice Capades, mit dem Ziel, die Eis-Unterhaltungsshow, die Amerika in der Vergangenheit liebte, wiederzubeleben.

Boxen Lineal Heavyweight Champions: 1876

Bei all den im Umlauf befindlichen Titelgürteln neigen Boxfans dazu, sich am meisten für den "linearen" Champion in einer bestimmten Gewichtsklasse zu interessieren. Ein Kämpfer kann nur dann wirklich der geradlinige Champion werden, wenn er den ...

Weiterlesen

Boxer Rocky Marciano: Fight-by-Fight-Karriererekord

Rocky Marciano – geboren als Rocco Francis Marchegiano – ist einer der größten Kämpfer aller Zeiten. Er verlor nie einen Kampf und verzeichnete einen Karriererekord von 49 Siegen, darunter 43 Knockouts. Er war bekannt für seinen "unerbittlichen K...

Weiterlesen

Muhammad Ali, einer der berühmtesten Boxer aller Zeiten

Muhammad Ali (17. Januar 1942 – 3. Juni 2016) war einer der berühmtesten Boxer aller Zeiten. Seine Konversion zum Islam und seine Verurteilung wegen Umgehung der Steuerhinterziehung umgaben ihn mit Kontroversen und sogar für drei Jahre im Exil vo...

Weiterlesen