Top 8 Jazzpiano-Alben

click fraud protection

Mit 88 Tasten ist das Klavier zu vielen Akkorden und zur Selbstharmonisierung fähig. Als so vielseitiges Instrument ist das Klavier eine Bereicherung in jedem Jazz Ensemble. Hierin liegen 8 typische Jazz-Piano-Alben von Künstlern von Jelly Roll bis Duke, von Count Basie bis Monk. Lehnen Sie sich zurück, drehen Sie die Lautstärke auf und lassen Sie sich von diesen Jazzpiano-Wunderkindern auf eine musikalische Reise mitnehmen.

Jelly Roll Morton: Aufnahmen der Library of Congress

Jelly Roll Morton

Foto von Amazon

Es gibt eine Reihe von Alben, die hervorheben Jelly Roll Mortons Brillanz sowohl als Solist (Die Perlen) und ein Bandleader (Jelly Roll Morton 1923-1924). Aber diese Platte, die sowohl Musik als auch Interviews enthält, ist ein wahres Juwel. Jelly Roll Morton zeigte darin, dass ein kühner lyrischer Zugang zum Klavier möglich ist, ein Stil, der seitdem Größen von Art Tatum bis Diana Krall beeinflusst hat.

Das Album wurde 1938 von Alan Lomax auf einem Acetat-Recorder aufgenommen, nur wenige Jahre vor Mortons Tod. Laut Richard Cook und Brian Morton ist

Aufzeichnungen der Kongressbibliothek ist eine „virtuelle Geschichte der Geburtswehen des Jazz, wie er sich im New Orleans der Jahrhundertwende ereignete“.

Art Tatum: Das Beste aus den kompletten Meisterwerken von Pablo Solo

Foto von Amazon

Für diejenigen, die in das „tiefe Ende“ des Jazzpianos eintauchen möchten, ist diese „Best of“-Zusammenstellung ein lohnenswerter Einstieg.

Art Tatums schiere Geschwindigkeit und Flüssigkeit auf den Klaviertasten zeigt sich in Melodien wie „Too Marvelous For Words“ und „I’ve Got The World On A String.“ Es ist wahrscheinlich besser, sich diese Platte einfach anzuhören, als darüber zu lesen es. Ihre Wirkung liegt auf der Hand.

Count Basie: Die komplette Atombasis

Basie

Foto von Amazon 

Wie Richard Cook und Brian Morton in der dritten Ausgabe von Der Pinguin-Leitfaden zum Jazz auf CD, dieses Album "könnte die letzte großartige Basie-Platte sein".

Aufgenommen 1957 mit Thad Lewis, Frank Wess und Eddie „Lockjaw“ Davis in der Hornsektion und Eddie Jones und Sonny Payne Diese Platte, die die Rhythmusgruppe verankert, ist die Definition des Stils der späten Bigband-Ära. „The Kid From Red Bank“-Features Graf Basie wild swingend, während Jones „Duet“ eine subtile Coolness verleiht.

Neal Heftis Arrangements sind durchweg perfekt und Davis' Explosionen von Zeit zu Zeit verhindern, dass die Platte in eine Lounge-Eidechsenflaute verfällt. Eine durch und durch brillante Platte.

Ellington

 Foto von Amazon

Die riesige Sammlung, die sich überspannt Herzog Ellington's Aufnahmen mit Columbia sind natürlich wunderbar, ebenso wie seine Sessions mit Coltrane und seine vielen „Suite“-Aufnahmen. Aber Song für Song, Dollar für Dollar, es gibt kein besseres Set als dieses.

Mit Jimmy Blanton am Bass und Ben Webster auf Saxophon enthält diese Platte auch Größen wie Barney BigardJohnny Hodges und Billy Strayhorn.

Um Jazzpiano zu kennen, müssen Sie Ellington kennen. Hier ist der Anfang.

Bud Powell: The Amazing Bud Powell, Band 1

Powell

Foto von Amazon 

Einst von Jelly Roll Morton erfunden, von Art Tatum verfeinert und dann von Count Basie und Duke Ellington auf den Musikpavillon gebracht, kam das Jazzpiano zu den Anfängen des Bebop.

Bud Powell war ein Schlüsselspieler beim Übergang vom Jazzpiano von der Bigband zum Bop, und diese Platte verkörpert diese Entwicklung. Mit seinem aufrührerischen Spiel und seiner faszinierenden rhythmischen und harmonischen Sprache ist Bud Powell wirklich "erstaunlich".

Bill Evans: Die kompletten Riverside-Aufnahmen

Bill Evans: Die kompletten Riverside-Aufnahmen

 Foto von Amazon

Bill Evans hat das Gesicht des Jazzpianos auf unermessliche Weise verändert. Ein sensibler und sanfter Mann, seine melodischen Sensibilitäten waren so scharf, dass es war, als ob er bei jeder Note sein Herz im Ärmel trug.

Er hat zwischen 1956 und 1963 so viele Eckpfeiler für Riverside aufgenommen, dass es schwierig ist, sich für eine zu entscheiden. Warum also nicht alle haben?

Keith Jarrett

Foto von Amazon 

Hier ist die bizarre Geschichte hinter diesem 60-minütigen Konzertmitschnitt. Das erste Jazzkonzert in der Kölner Oper wurde von einem 17-Jährigen beworben und von einem Spieler, der aufgrund einer Rückenverletzung erhebliche Schmerzen hatte, auf einem minderwertigen Klavier aufgeführt. Es begann ebenfalls um 23:30 Uhr und kostete einen Ticketpreis von 1,72 USD.

Trotzdem waren Jarretts Soloexpeditionen brillant bombastisch und oft voller brachialer Kraft und Energie.

Thelonious Monk: Genie der modernen Musik, Band 1

 Foto von Amazon

Als brillanter Pianist hat Monk seinen größten Beitrag zum Jazz als Komponist geleistet und hier hat alles angefangen. Vom ansteckenden Swing von „Humph“ bis zur zerklüfteten Melodie von „Who Knows“ folgte Monk Bud Powell als einer der größten Musikpavillons bis hin zu Bop-Innovatoren.

Tribute Songs geschrieben für John Lennon

Popkultur-Ikone und The Beatles-Frontmann John Lennon ist gestorben am 8. Dezember 1980, als Mark David Chapman ihn mehrere Male vor Lennons Haus in Manhattan erschoss. Seit seinem Tod wurden eine Reihe von Hit-Platten berühmter Künstler veröffen...

Weiterlesen

Top 10 Popsongs des Sommers 2002

Drehen Sie die Uhr ein paar Jahre zurück in den Sommer 2002, schalte das Radio ein, und es ist der partytaugliche Hüpfer von Nellys "Hot in Herre", Rückkehr von Eminem am "Without Me" und treibender Pop-Rock von Jimmy Eat Worlds "The Middle", die...

Weiterlesen

Essential Jazz Fusion Alben

Obwohl die Verschmelzung von Jazz und Rock Mitte der 60er Jahre begann, konnte sie in den turbulenten Zeiten wirklich Fuß fassen 1969, als Miles Davis die erste von drei bahnbrechenden "Electric Jazz"-Platten herausbrachte, "In A Silent Weg." Se...

Weiterlesen