Was bedeutet FWM in Textsprache?

click fraud protection

FWM steht für:

F*** Mit mir.

Diese Sternchen können mit den restlichen Buchstaben ausgefüllt werden, die erforderlich sind, um das F-Wort zu buchstabieren. Sie wurden gewarnt!

FWM
 Mit Canva erstelltes Bild

Die Bedeutung von FWM

Möglicherweise sehen Sie FWM in Kommentaren in sozialen Medien oder in einer Textnachricht. Um dieses Akronym etwas benutzerfreundlicher und weniger vulgär zu machen, können Sie versuchen, diese F-Bombe zu ersetzen mit den Worten "sprechen" oder "bekommen". Wenn also jemand FWM sagt, meint er in Wirklichkeit "mit mir reden" oder "mitkommen" mich."

In einigen Fällen kann FWM eher negativ als positiv oder neutral interpretiert werden. Zum Beispiel kann es gleichbedeutend mit dem Satz "Mich mit mir" sein.

Wie FWM verwendet wird

Menschen neigen dazu, FWM zu verwenden, um ihre Beziehungen und Interaktionen mit Freunden, romantischen Partnern und anderen Verbindungen, die sie in ihrem Leben haben, zu beschreiben. Allein die Tatsache, dass es das F-Wort enthält, macht es zu einem besonders ansprechenden Akronym, um romantische / sexuelle Beziehungen zu beschreiben.

Jugendliche und junge Erwachsene verwenden das Akronym weitaus häufiger, weil sie sich dadurch in Bezug auf ihren sozialen Status hartnäckig und selbstbewusst fühlen. Sie können damit Emotionen ausdrücken, Grenzen setzen, sagen, wer sozusagen "auf ihrer Seite" ist, oder sogar erklären, was sie von anderen Menschen dulden und nicht dulden wollen.

Beispiele für die Verwendung von FWM

Beispiel 1

"Wenn du auf meiner Seite bist, aber nie fwm, dann bist du kein echter Freund"

Das erste Beispiel oben sieht aus wie etwas, das eine Person als Status-Update auf Facebook posten oder auf Twitter twittern könnte. Angesichts der Tatsache, dass das Poster teilt, was sie über das Niveau der Interaktion, das sie auf ihrer Seite erfahren, und ihre Verwendung von FWM kann höchstwahrscheinlich als "mit mir sprechen" interpretiert werden oder zumindest über Social-Media-Likes, Retweets usw. mit mir interagieren.

Beispiel 2

"Warum versuchst du es überhaupt mit Fwm, wenn du meine Texte sowieso nie zurückgibst"

Das zweite Beispiel oben ähnelt einem Text, der sich an jemanden richtet, der möglicherweise nur zu seinem eigenen Vorteil Spiele spielt – vielleicht aus romantischen/sexuellen Gründen. Der Kontext dieser speziellen Botschaft legt nahe, dass FWM im romantischen/sexuellen Sinne als "Komm mit mir" interpretiert werden könnte.

Beispiel 3

"Nicht fwm, wenn du einfach gehst"

Das dritte Beispiel oben könnte in einem Social-Media-Beitrag oder einer Textnachricht verwendet werden, aber was hier wirklich zählt, ist der defensive Ton. In diesem Fall bedeutet FWM wahrscheinlich negativ "mit mir vermasseln".

So entscheiden Sie, ob Sie FWM online oder in Textnachrichten verwenden sollten

FWM ist eines dieser Akronyme, das seine eigene Art von Publikum hat – auch bekannt als Teenager und junge Erwachsene, die einen harten und harten Ego-Boost brauchen. Aber unabhängig von Alter und Selbstbild/sozialem Status, wenn es einen Grund gibt, es selbst online oder in einer SMS zu verwenden, Sie können versuchen, sich die folgenden Fragen zu stellen, um festzustellen, ob es sich lohnt, es in Ihrem eigenen Online-/Textvokabular zu verwenden.

  • Soll ich jemanden beleidigen oder missachten? Wenn ja, vermeiden Sie es, sich vor dem Konflikt zu retten und bedauern Sie, dass Sie später auftreten könnten.
  • Versuche ich, meine negativen Emotionen über meine Beziehungen in eine wütende Nachricht zu kanalisieren? Es gibt viel gesündere und weniger riskante Möglichkeiten, etwas Dampf abzulassen, ohne andere zu beleidigen oder zu verärgern, während Sie hinter einem Computer- oder Gerätebildschirm sitzen.
  • Versuche ich zu vermeiden, dass ich ein Problem direkt mit einer bestimmten Person oder Personen in meinem Leben ansprechen muss? Wenn ja, wird es nicht behoben, wenn Sie erklären, was Sie von ihnen tun / nicht wollen oder auspeitschen.

50 beliebte Memes, die unsere Herzen erobert haben

Memes sind kulturelle Symbole und soziale Ideen, die sich viral verbreiten, hauptsächlich mit der Absicht, Menschen zum Lachen zu bringen. Der Meme-Inhalt selbst ist normalerweise etwas Nebensächliches, zum Beispiel Witze über Papa, Urban Legends...

Weiterlesen

Was bedeutet das Akronym "ROFLMAO"?

In der elektronischen Kommunikation ist „ROFLMAO“ ein gebräuchliches Akronym für „Rolling on Floor, Laughing My A** Off." Wie viele kulturelle Kuriositäten des Internets ist es ein Teil des modernen Englisch geworden volkssprachlich. Anwendungsb...

Weiterlesen

Ghost Voices mit EVP in 15 Schritten aufnehmen

Elektronische Stimmphänomene, oder EVP, ist die mysteriöse Aufnahme von Stimmen aus einer unbekannten Quelle. Woher diese Stimmen kommen (Theorien beinhalten Geister, andere Dimensionen und unser eigenes Unterbewusstsein) und wie sie auf verschie...

Weiterlesen