Spielen Sie eine E-Dur-Tonleiter auf der Bassgitarre

click fraud protection

Als Bassist einer der nützlichsten Dur-Tonleitern für Sie zu lernen ist die E-Dur-Tonleiter. Dies ist eine natürliche Wahl der Tonart für Gitarristen (Sechssaiten oder Bass), da der Grundton die tiefste Saite ist.

Die Tonart E-Dur enthält vier Kreuze. Seine Noten sind E, F♯, G♯, A, B, C♯ und D♯. Abgesehen davon, dass die unterste Saite der Grundton ist, ist auch die dritte Saite ein Mitglied der Skala.

Dieselben Noten sind auch die Bestandteile einer C♯-Moll-Tonleiter. Für diese Tonleiter beginnen Sie einfach mit C♯ statt mit E. Es ist das relative Moll von E-Dur. Es gibt auch andere Tonleitern mit den gleichen Tönen, die Modi der E-Dur-Tonleiter.

Werfen wir einen Blick darauf, wie man eine E-Dur-Tonleiter an verschiedenen Stellen des Griffbretts spielt. Wenn Sie noch nicht darüber gelesen haben Bassskalen und Handpositionen, kann es helfen.

Zweite Position

Beginnen wir am unteren Rand des Griffbretts. Legen Sie Ihren ersten Finger über den zweiten Bund. Dies ist die niedrigste Position, in der Sie eine komplette E-Dur-Tonleiter spielen können, obwohl es tatsächlich die zweite Position in den Handpositionen der Dur-Tonleiter ist. Es ist oben in diesem gezeigt

Griffbrettdiagramm.

Spielen Sie zuerst die offene E-Saite, die tiefste Note, die Ihr Bass spielen kann. Als nächstes spielen Sie F♯, G♯ und A auf der vierten Saite mit Ihrem ersten, dritten und vierten Finger. Alternativ können Sie G♯ mit dem vierten Finger spielen, gefolgt von der offenen A-Saite.

Spielen Sie auf der dritten Saite B und C♯ mit Ihrem Zeige- und vierten Finger. Wenn Sie Ihren vierten Finger für das C♯ verwenden, können Sie Ihre Hand einen Bund nach hinten verschieben, sodass Sie mit Ihrem Zeige- und zweiten Finger sanft nach oben gehen können, um D♯ und E auf der dritten Saite zu spielen. In dieser Position können Sie die Skala bis zu einem hohen B fortsetzen.

Wenn Sie diese Verschiebung in der Mitte vermeiden möchten, können Sie den ersten Finger die ganze Zeit über den ersten Bund legen. Spielen Sie das tiefe F♯ mit Ihrem zweiten Finger, spielen Sie das G♯ mit Ihrem vierten Finger und verwenden Sie die offene A-Saite. Spielen Sie dann B mit Ihrem zweiten Finger. Danach ist alles gleich.

Dritte Position

Die nächste Position, die dritte Position, ist ein paar Bünde höher, mit Ihrem ersten Finger über dem vierten Bund. In dieser Position die tiefste Note, die Sie in einem G♯ spielen können, indem Sie Ihren ersten Finger auf der vierten Saite verwenden. Als nächstes spielen Sie A mit Ihrem zweiten Finger oder mit der offenen Saite. Spielen Sie dann B mit Ihrem vierten Finger.

Spielen Sie auf der dritten Saite C♯, D♯ und E mit Ihrem ersten, dritten und vierten Finger. Ebenso können Sie mit Ihrem ersten, dritten und vierten Finger F♯, G♯ und A auf der zweiten Saite spielen. Schließlich werden H und C♯ mit dem Zeige- und Mittelfinger auf der ersten Saite gespielt.

Vierte Position

Verschieben Sie zwei Bünde nach oben, um in die vierte Position zu gelangen. Hier können wir wieder eine komplette Tonleiter von E bis E spielen. Spielen Sie das erste E auf der dritten Saite mit Ihrem zweiten Finger auf dem siebten Bund. Als nächstes spielen Sie F♯ mit Ihrem vierten Finger.

Spielen Sie auf der zweiten Saite G♯, A und B mit Ihrem ersten, zweiten und vierten Finger. Bewegen Sie sich zur ersten Saite und spielen Sie C♯, D♯ und E mit Ihrem ersten, dritten und vierten Finger.

In dieser Position können Sie auch unterhalb des ersten E spielen, bis hin zu einem tiefen B.

Fünfte Position

Um zur fünften Position zu gelangen, legen Sie Ihren Zeigefinger über den neunten Bund. Unter deinem vierten Finger auf der vierten Saite ist das erste E. Spielen Sie auf der dritten Saite F♯, G♯ und A mit Ihrem ersten, dritten und vierten Finger.

Spielen Sie auf der zweiten Saite B mit Ihrem ersten Finger und dann C♯ mit Ihrem vierten Finger, nicht mit Ihrem dritten. Wie in der zweiten Position können Sie mit diesem Manöver Ihre Hand sanft einen Bund nach hinten verschieben. Jetzt können Sie mit dem Zeige- und dem zweiten Finger D♯ und E auf der ersten Saite spielen.

Sie können auch mit Ihrem vierten Finger ein F♯ über diesem oberen E spielen. In der ursprünglichen Handposition können Sie mit Ihrem dritten und ersten Finger auf der vierten Saite ein D♯ und C♯ unterhalb des unteren E spielen.

Erster Platz

Endlich kommen wir zur ersten Position, ein paar Bünde über der fünften Position. Legen Sie Ihren ersten Finger über den 11. Bund. Das erste E wird mit dem zweiten Finger auf der vierten Saite gespielt, gefolgt von F♯ mit der vierten.

Spielen Sie auf der dritten Saite G♯, A und B mit Ihrem ersten, zweiten und vierten Finger. Beenden Sie die Tonleiter mit C♯, D♯ und E auf der zweiten Saite mit Ihrem ersten, dritten und vierten Finger. Wenn Sie höher gehen möchten, können Sie mit dem ersten, dritten und vierten Finger auf der ersten Saite F♯, G♯ und A spielen.

So maximieren Sie Ihre Einsparungen bei Walgreens

Es gibt viele Möglichkeiten, Geld zu sparen und kostenlose Produkte bei Walgreens zu verdienen, indem Sie Prämien mit Coupons kombinieren. Wenn Sie die Gutscheinrichtlinien von Walgreens und die Funktionsweise des Prämienprogramms verstehen, könn...

Weiterlesen

Eine Überprüfung der Shopkick Rewards-App

Shopkick ist eine kostenlose, ortsbasierte Prämien-App, die für die iPhone- und Android-Plattformen verfügbar ist. Benutzer können "Kicks" (Belohnungen) verdienen, wenn sie in teilnehmenden Unternehmen einchecken und die Barcodes auf bestimmten P...

Weiterlesen

Was tun bei verspätetem Internetversand

Es ist gängige Praxis, dass Online-Shops versprechen, Einkäufe bis zu einem bestimmten Datum zu liefern. Leider ist der verspätete Eingang von Einkäufen allzu häufig. Es gibt Möglichkeiten, für verspätete Lieferungen eine Entschädigung zu erhalte...

Weiterlesen