Top 10 brasilianische Musikkünstler

click fraud protection

Von Jorge Ben bis Antonio Carlos Jobim, Brasilianische Musik hat eine reiche Geschichte von Sängern, Songwritern und Interpreten, die der Welt ein bisschen Seele und Rhythmus gebracht haben. Diese Liste der besten brasilianischen Musikkünstler umfasst einige der talentiertesten Entertainer der Welt lateinamerikanische Musik Gemeinschaft.

Obwohl diese Liste für ein Land, dessen musikalisches Universum unendlich ist, kurz ist, verdient jeder der folgenden Künstler, ein Teil davon zu sein. Werfen wir einen genaueren Blick auf einige der berühmtesten Stars aus Brasilien.

Jorge Ben Jor

Monte Carlo Rosenball

Pascal Le Segretain/Getty Images

Wenn es ein Wort gibt, das den Beitrag von Jorge Ben Jor zur brasilianischen Musik definiert, dann ist dieses Wort Innovation. Dieser Musiker stellt eine Brücke zwischen traditionellen Rhythmen und fremden Klängen dar.

Der Vater des sogenannten Samba-Rock, einer Musikrichtung, die verbindet Samba mit Felsen und Funk, hat einen enormen Einfluss auf die moderne brasilianische Musik. Er hat auch einige der meisten geschrieben

berühmte brasilianische Lieder darunter "Chove, Chuva", "Filho Maravilha" und "Mas Que Nada".

Die Musik von Ben Jor wurde von zahlreichen internationalen und lokalen Künstlern reproduziert und interpretiert. Interessanterweise wurde einer der erfolgreichsten Tracks von Ben Jor, "Taj Mahal", ein Plagiat von Rod Stewart in seiner 1979er Single "Da Ya Think I"m Sexy", und die beiden legten die Angelegenheit außergerichtlich bei.

Marisa Monte

Marisa Monte tritt in Barcelona auf
Jordi Vidal/Getty Images

Marisa Monte ist seit zwei Jahrzehnten eine der beliebtesten Brasilianische Sängerinnen. Ihre schöne Stimme und ihr angenehmer Musikstil haben die neuen Klänge aus dem Land des Samba und des Fußballs geprägt.

Ihre Zusammenarbeit mit Arnaldo Antunes und Carlinhos Brown übersetzte sich in "Tribalistas", ein Hit-Album, das allein in Brasilien fast eine Million Mal verkauft wurde. Marisas Musik ist zutiefst beeinflusst von Bossa Nova, Samba und brasilianische Populärmusik (MPB).

Ab 2010 hat ihr Ruhm auf der internationalen Bühne mit über 10 Millionen verkauften Alben weltweit nur zugenommen. Rolling Stone Brazil hält sie für die zweitgrößte Latin-Sängerin aller Zeiten, gleich hinter Elis Reginas Ruhm und Können.

Roberto Carlos

2015 Person des Jahres zu Ehren von Roberto Carlos
Michael Tran/Getty Images

Roberto Carlos gilt nicht ohne Grund als König der brasilianischen Musik: Er war mit über 120 Millionen verkauften Alben weltweit einer der meistverkauften brasilianischen Künstler aller Zeiten.

Er erlangte in den 1970er und 1980er Jahren Popularität, als sein musikalisch-romantischer Stil Fans in ganz Lateinamerika und darüber hinaus gewann. Roberto Carlos definierte eine neue Generation von Künstlern und wurde eine führende Stimme bei der Herstellung von Latin-Pop-Musik. Er ist ein legendärer Star und einer der besten brasilianischen Musikkünstler aller Zeiten.

Nicht zu verwechseln mit einem gleichnamigen Fußballstar, Carlos machte sich seinen Ruf mit Hilfe von bester Freund und Kohorte Erasmo Carlos, der ihm half, den Großteil von Roberto Carlos' Aufzeichnungen.

Gilberto Gil

Caetano Veloso und GIlberto Gil treten in Sao Paulo auf
Mauricio Santana/Getty Images

Gilberto Gil, ein bemerkenswerter Künstler der brasilianischen Musik, hat ein umfangreiches Repertoire hervorgebracht, das sowohl innovativ als auch bedeutungsvoll ist und dem Genre ein Flair und einen Sinn verleiht.

Zusammen mit Caetano Veloso ist er einer der Väter der Tropicalia-Bewegung (Tropicalismo), die in den späten 1960er Jahren in Brasilien florierte.

Er ist der Gewinner mehrerer Grammy Awards und verschiedener Ehrungen wie der 1999 UNESCO Künstler für den Friedenspreis. Zu seinen bekanntesten Liedern zählen „Andar com Fé“, „Aquele Abraço“ und „Quilombo, O El Dorado Negro“.

Elis Regina

Elis Regina

Rubenilson23/Wikimedia Commons

Von vielen als die beste Stimme der brasilianischen Musik angesehen, spielte Elis Regina eine große Rolle in den wichtigsten musikalischen Ausdrucksformen der 1960er und 1970er Jahre, und ihre süße, sanfte Stimme berührte Bossa Nova, Brasilianische Populäre Musik (MPB) und die Tropicalia-Welle.

Ihr 1974er Album mit Antonio Carlos Jobim, "Tom & Elis", gilt als das beste Bossa Nova-Album der Geschichte, und die Single "Aguas de Marco" von diesem Album gilt immer noch als eines der repräsentativsten Lieder in Brasilien Musik. Der Mythos um Elis Regina wurde nach ihrem schockierenden Tod 1982 noch größer.

Joao Gilberto

Brasilianischer Musiker Joao Gilberto

Hulton-Archiv/Getty Images

Joao Gilberto, einer der größten brasilianischen Gitarristen aller Zeiten, wird allgemein als. bezeichnet "Der Vater von Bossa Nova." Dank seines innovativen Gitarrenspielstils konnte Joao Gilberto bauen Bossa Nova von seinen ursprünglichen Samba-Wurzeln.

Seine „Chega de Saudade“-Version, ein ursprünglich von Antonio Carlos Jobim und Vinicius de Moraes geschriebenes Lied, gilt bis heute als einer der wichtigsten Bezugspunkte der brasilianischen Musik.

Interessanterweise wird Joao Gilberto auch die Erfindung und Verbreitung des Bossa Nova-Musikstils in den 1950er Jahren zugeschrieben.

Caetano Veloso

Caetano Veloso tritt live auf der Bühne auf

 Mauricio Santana/Getty Images

Eine der süßesten Stimmen in der brasilianischen Musik ist die von Caetano Veloso. Neben seinem stimmlichen Talent verfügt dieser produktive Sänger, Songwriter, Gitarrist und Poet über eines der größten Repertoires, die je ein brasilianischer Künstler hervorgebracht hat.

Caetano Veloso ist einer der Begründer der Tropicalia-Bewegung und seine Musik hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die moderne brasilianische Musik. Zu seinen Hits zählen "Sampa", "Queixa" und "Leaozinho".

Chico Buarque de Hollanda

Chico Buarque
Frans Schellekens/Getty Images

Als führende Stimme der brasilianischen Popular Music (MPB)-Bewegung hat Chico Buarque das Publikum seither mit seiner Musik in seinen Bann gezogen der 1960er Jahre, aber neben seinem guten Aussehen und seiner einzigartigen Stimme hat Chico Buarque einige der besten brasilianischen Texte geschrieben Musik.

Mehrere seiner wichtigsten Lieder waren mit politischen Botschaften aufgeladen, die sich gegen die brasilianische Diktatur der 1960er und 1970er Jahre richteten.

Zu den bemerkenswertesten seiner Hits zählen "Roda Viva", "Vai Passar", "Apesar de Você" und "O que Será", von denen jeder noch gelegentlich auf Lateinisches Radio heute.

Vinicius de Moraes

Vinicius de Moraes
Ricardo Alfieri/Wikimedia Commons

Vinicius de Moraes ist einer der produktivsten brasilianischen Songwriter aller Zeiten.

Seine Arbeit ist eng verbunden mit seiner langjährigen Zusammenarbeit mit Antonio Carlos Jobim, mit dem er schrieb die Musik zu "Black Orpheus", das einen Oscar für den besten fremdsprachigen Film erhielt in 1959. Für diesen Soundtrack produzierten Vinicius und Jobim "A Felicidade", einen der besten brasilianischen Songs aller Zeiten.

Antonio Carlos Jobim

Foto von Antonio Carlos Jobim
Michael Ochs Archive/Getty Images

Der Name Antonio Carlos Jobim ist weitgehend zu einem Synonym für brasilianische Musik geworden. Dieser erstaunliche Sänger, Musiker und Songwriter hat die meisten Melodien geschrieben, die die moderne brasilianische Musik geprägt haben.

Wegen allem, was er der brasilianischen Musik gab, wird er normalerweise als "The Master" bezeichnet - ein passender Titel, wenn man bedenkt, dass er Klavier, Gitarre und Flöte spielen kann.

Tom Jobim ist der Autor von Hits wie "Garota de Ipanema" ("Mädchen aus Ipanema"), "Corcovado" ("Stille Nächte") und "Chega de Saudade".

10 ikonische französische Lieder

Wenn Ihre Fantasien darin bestehen, mit dem Fahrrad durch die Straßen von Paris zu fahren, können Sie Ihre Träume mit diesem Soundtrack wunderschöner französischer Vintage-Pop-Songs beleben. Von den Fackelsängern der Musikhallen der 1930er Jahre ...

Weiterlesen

Die besten Country-Songs über Fußball

Lassen Sie die Fußballspiele mit dieser Sammlung von Country-Songs zum Thema Fußball beginnen. Egal, ob Sie eine Super Bowl-Party veranstalten oder eine Schweinsleder-Playlist für Ihre Tailgating-Festlichkeiten vorbereiten, Sie Mit diesen beliebt...

Weiterlesen

Songtext und Text von 'Non So Piu Cosa Son, Cosa Faccio'

"Die Hochzeit des Figaro" (auf Italienisch, "Le Nozze di Figaro") ist einer von Wolfgang Amadeus Mozart's berühmtesten Opern. Die Arie"Nicht so piucosa Sohn, cosafaccio" ("Ich weiß nicht, was ich bin, was tue ich?") wird von der komischen Figur d...

Weiterlesen