Der Klimawandel ist nicht nur ein liberales Thema – hier ist der Grund

click fraud protection

Die Erde gehört allen

Der Umweltschutz ist parteiisch geworden und neigt dazu, mit liberalen Ideologien zusammenzuballen. Obwohl es nicht zu leugnen ist, dass liberale Politik und Bewegungen den Weg in eine nachhaltige Zukunft geebnet haben, ist Nachhaltigkeit nicht von Natur aus eine Frage von „links“ gegen „rechts“ – oder sollte es zumindest nicht sein. In absoluten Aussagen darüber zu sprechen, wer sich um die Umwelt kümmert, ist isolierend und übersieht die Art und Weise, in der grüne Politik unparteiisch sein kann.

Aber wie sind wir hierher gekommen? Beginnen wir mit einem Blick auf die Geschichte des Umweltaktivismus in den Vereinigten Staaten und wie die 60er und 70er die Nachhaltigkeit geprägt haben.

Die Geschichte des Umweltaktivismus in den USA

Die Bürgerrechtsbewegung, der Vietnamkrieg und der häufige zivile Ungehorsam trieben die Vereinigten Staaten zu zunehmenden Gesprächen über Menschenrechte und Unsicherheit über die Zukunft. Politische Unruhen in den Vereinigten Staaten verursachten a 

Gegenkulturbewegung, zu dem vor allem Hippies und Umweltschützer gehörten und Gewaltlosigkeit und Frieden förderten. Die Bewegung war den Klimastreiks von 2019 und den Jugendbewegungen nicht allzu unähnlich, die teilweise aufgrund der politischen Unruhen in den USA und im Vereinigten Königreich entstanden. Soziale Unruhen haben etwas an sich, das Menschen mit höheren Ursachen vereint und verbindet – wie die Umwelt.

In den 60er Jahren geriet die Umweltverschmutzung außer Kontrolle. Autorin Rachel Carson veröffentlichte ihr Buch „Stille Quelle“ im Jahr 1962, in dem die umfangreiche Forschung zu den nachteiligen Auswirkungen von Pestiziden detailliert beschrieben wurde. Im Jahr 1969 fing ein Fluss in Ohio, Cuyahoga, aufgrund giftiger Chemikalien und Öle wiederholt Feuer Ölpest von Santa Barbara mehr als 35 Meilen Küstenlinie betroffen. All diese Katastrophen führten zusammen mit anderen Ereignissen zu öffentlichen Bedenken hinsichtlich der Gesundheit von Mensch und Umwelt. Als Ergebnis, 20 Millionen Amerikaner nahmen am ersten Earth Day (1970) teil, und Präsident Nixon gründete die Environmental Protection Agency (EPA). Während die Hippiebewegung als liberal angesehen wurde, machten sich nun alle Parteien Sorgen um die Umwelt und ihre Rolle für die menschliche Gesundheit. Zum ersten Mal fanden parteiübergreifendes Denken und Handeln im Zusammenhang mit dem Klimawandel statt. Aber kann es wieder passieren?

Das „Konservieren“ auf Konservativ

Liberale, Konservative und die dazwischen können sich in bestimmten Fragen einigen. Wir alle wollen zum Beispiel die Arbeitslosenzahlen senken und die Wirtschaft verbessern, wenn auch mit unterschiedlichen Mitteln. In letzter Zeit streben jedoch sogar konservative Politiker nach grüner Energie, um Arbeitsplätze in Gemeinden zu schaffen, die durch den Verlust von Fabrik- und Kohlearbeitsplätzen aufgegeben wurden.

Es gibt eine echte und schmerzhafte Geschichte des Kohlebergbaus in den Vereinigten Staaten. Während es leicht ist, die ausbeuterischen Unternehmen, die an dieser umweltschädlichen Arbeit beteiligt sind, zu verurteilen, gibt es Familien im Herzen des wirtschaftlichen Abschwungs, der Unterstützung durch nachhaltige Politiken und Arbeitsplätze nutzen könnte, um eine bessere Zukunft.

Republikaner Bürgermeister Jim Brainard von Carmel, Indiana, gehört zu den konservativen Politikern, die sich für die Schaffung von Arbeitsplätzen auf grüne Energie verlassen. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Einsatz für die Umwelt hat er eine Durchführungsverordnung erstellt, um elektrische und energieeffiziente Autos in seine Stadt zu bringen und zu installieren Kreisverkehre Strom zu sparen und gleichzeitig die Luftverschmutzung zu reduzieren. „Das Wurzelwort von ‚konservativ‘ ist konservieren“, lautet sein politischer Slogan.


Schon vor Bürgermeister Brainard hat The GOP eine Geschichte des Umweltaktivismus. Teddy Roosevelt gründete The National Parks und 1990 George H.W. Bush erließ die Gesetz zur Forschung zum globalen Wandel, ein Gesetz, das Forschung und Berichterstattung über den Klimawandel und die globale Erwärmung erfordert. Auch wenn es den Anschein hat, dass liberale Politiker für den Großteil des Umweltaktivismus verantwortlich sind, schaffen auch Konservative Richtlinien. Es gibt Raum für eine Zusammenarbeit, insbesondere bei Initiativen, die das Wachstum der Wirtschaft durch die Hinzufügung grüner Arbeitsplätze beinhalten.

Die Zukunft sieht rosig aus

Es ist nicht zu leugnen, dass sich liberale Politiker und Wähler in den letzten Jahrzehnten am meisten für eine grüne Politik eingesetzt haben. In einer aktuellen Umfrage 95 Prozent der Demokraten über 39 Jahren stimmten zu, dass der Klimawandel „eine ernsthafte Bedrohung“ sei, verglichen mit 51 Prozent der Republikaner in derselben Altersgruppe. Jüngere Republikaner antworten jedoch anders; 77 Prozent der Republikaner zwischen 18 und 38 Jahren stufen den Klimawandel als ernstes Problem ein. Dies zeigt Versprechen. Hoffentlich sind diese Zahlen ein Zeichen für Veränderung und Fortschritt. Denn Nachhaltigkeit ist nicht nur ein liberales Thema; es betrifft jeden.

Eine Moderevolution entfachen: Interview mit Carry Somers, dem Gründer der Moderevolution

Treffen Sie Carry Somers, den Gründer der Fashion Revolution BewegungCarry Somers Karriere machte eine 180-Grad-Wende, als sie nach Ecuador reiste und Zeuge der Waage für lokale Wolle wurde. Empört über den Preis, der den Bauern gezahlt wurde, ver...

Weiterlesen

Intersektionaler Umweltschutz: Warum Umweltgerechtigkeit für eine nachhaltige Zukunft unerlässlich ist

Wir müssen gefährdete Gemeinschaften zusammen mit der Umwelt schützen. Im Sommer nach meinem ersten Jahr am College ging ich nach St. Louis, Missouri, zurück, wo ich meine Zeit damit verbrachte, darüber nachzudenken, welches Hauptfach ich studiere...

Weiterlesen

Grün ist das neue Schwarz: Tracy Mulligan, Creative Director bei People Tree

Treffen Sie Tracy Mulligan von People Tree People Tree ist seit langem ein Vorreiter in ethischer und ökologisch nachhaltiger Mode. Seit über 25 Jahren arbeitet die Marke mit Fair-Trade-Produzenten, Textilarbeitern, Kunsthandwerkern und Bauern in ...

Weiterlesen