So bereiten Sie sich emotional auf die Wahlen 2020 vor

click fraud protection

Heute sind zwei Monate bis zur Wahl 2020.

Es fühlt sich an, als ob wir den Atem anhalten. Egal, wo man im politischen Spektrum sitzt, wir sind alle vom ständigen Geschwätz und den täglichen, wenn nicht stündlichen Schlagzeilen erschöpft. Es scheint unmöglich, mitzuhalten.

Dennoch werden wir aufgefordert, aufzutauchen, zuzuhören und zu lernen, Fakten zu überprüfen und Rhetorik zu hinterfragen und dann informierte und fundierte Entscheidungen über die aktuelle und zukünftige Ausrichtung unseres Landes zu treffen. Wir stimmen auch nicht nur für den Präsidenten; Wir stimmen für die Führer und Gesetze, die unsere Städte und Viertel regieren. November steht so viel auf dem Spiel. Hören Sie mich, wenn ich sage, dass wir engagiert bleiben und wählen müssen.

Aber noch etwas ist in dieser Saison wichtig, und das ist unser geistiges und emotionales Wohlbefinden. Obwohl viele politische Themen auf dem Tisch liegen, die nicht ignoriert werden dürfen, dürfen wir unser Bedürfnis nach Ruhe und Energieeinsparung nicht vergessen. Wirksames politisches Engagement geht Hand in Hand mit emotionaler Selbstfürsorge.

Nachfolgend finden Sie einige Vorschläge, wie Sie dies ausbalancieren können, ein Angebot, wenn Sie so wollen. Sie können diese Tipps an Ihre Bedürfnisse und Ihren Lebensstil anpassen. Denken Sie daran, dass dies nicht heißen soll, dass wir nicht feurig und leidenschaftlich über die Wahl werden sollten – auf jeden Fall sollten Sie sich aufregen. Aber es gibt Praktiken, die wir anwenden können, um uns nach dieser Saison ruhig zu halten.

Mögen wir unser seelisches Wohlbefinden genauso ernst nehmen wie die Wahl selbst. Dabei werden wir das durchstehen. Zusammen.

Vor der Wahl


1. Erstellen Sie eine tägliche Nachrichtenroutine

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Nachrichten im Jahr 2020 bisher überwältigend waren, begrüßen Sie die Wahlsaison. Von politischen Memes in den sozialen Medien bis hin zur 24-Stunden-Berichterstattung über Kandidaten werden die Nachrichten in den kommenden Wochen sicherlich anstrengender, weshalb ein Konsumplan von Vorteil sein kann.

Anstatt den ganzen Tag zufällig Berichterstattung zu sehen oder zu hören, schaffen Sie sich einen Zeitblock, um sich zu informieren. Dies kann morgens sein, wenn Sie sich auf den Tag vorbereiten, oder abends, wenn Sie sich entspannen – je nachdem, was für Ihren Zeitplan am besten geeignet ist.

Wählen Sie Ihre Nachrichtenquellen im Voraus aus, damit Sie nicht auf dem Fernseher herumhüpfen oder gedankenlos auf Twitter scrollen. Finden Sie ein paar Verkaufsstellen, denen Sie vertrauen (das sind die zuverlässigsten) und balancieren Sie sie mit zwei oder drei Quellen aus, die abwechselnde Meinungen bieten. Und immer Faktencheck.

Verbringen Sie schließlich ein paar Minuten damit, die Umfragen und die Social-Media-Feeds der Kandidaten zu überprüfen, um zu sehen, was sie vorhaben. Schalten Sie es dann aus. Das Aufnehmen ständiger Nachrichten ist nicht hilfreich, insbesondere wenn der Inhalt einfach wieder hochgewürgt wird.

2. Haben Sie einen Selbstpflegeplan für schwierige Gespräche

Je stärker Sie in diese Wahl eingebunden sind, desto wahrscheinlicher werden Sie mit Familienmitgliedern oder Freunden nicht einverstanden sein. Schwierige Gespräche sind unvermeidlich; Wichtig ist, dass wir wissen, wie wir danach auf uns selbst aufpassen können.

Ich empfehle die Verwendung von a Atem-App nach solchen Dialogen oder einem Spaziergang an der frischen Luft. Verstaue deine Emotionen nicht und beschäme dich nicht dafür, dass du aufgeregt bist – es ist in Ordnung, Tränen und Wut zu erleben. Anstatt deine Gefühle zu unterdrücken, nähre sie. Durchatmen. Trink ein Glas Wasser. Gönnen Sie sich Ruhe.

Denken Sie daran, dass diese Gespräche notwendig sind, besonders wenn wir Privilegien haben; die Seitenlinie ist keine Option, wenn es um Politik geht. Aber schreiende Streichhölzer sind kaum produktiv und können sogar unserer emotionalen Gesundheit schaden.

Wenn Sie diese Gespräche mit anderen führen, kennen Sie Ihre Punkte und üben Sie aktives Zuhören. Wenn sich das Gespräch kämpferisch anfühlt, ziehen Sie in Betracht, sich zu verbeugen oder zurückzutreten, damit alle die Fassung wiedererlangen können. Ein gesunder Dialog kann definitiv leidenschaftlich sein, aber Fortschritte entstehen selten aus spaltenden Argumenten, weshalb diese Grenzen so wichtig sind.

3. Setze Grenzen mit Social Media

Darf ich es sagen? Social Media könnte in den nächsten 60 Tagen zu einem Müllcontainerbrand werden. Zwischen politische Müdigkeit, Bildschirm-Burnout und langatmige Kommentare auf Facebook, ist es nicht der beste Ort, um sich zu engagieren oder unsere geistige Gesundheit zu fördern.

Wie beim Erstellen einer täglichen Nachrichtenroutine sollten Sie in dieser Saison einige Grenzen für Social Media setzen. Ich persönlich habe Twitter von meinem Telefon gelöscht und checke stattdessen jeden Morgen für ein paar Minuten von meinem Desktop aus ein.

Wenn Sie sich mit anderen austauschen möchten, sollten Sie nützliche Fakten und Links zu Artikeln anstelle von Meinungsbeiträgen teilen. Während soziale Medien uns in vielerlei Hinsicht dienen können, können wir unsere Zeit besser damit verbringen, in reale Gespräche und glaubwürdige Ressourcen zu investieren.

Am Wahltag


1. Beginnen Sie den Tag mit Selbstversorgung

Beginnen Sie am Tag der Wahl mit einem Moment der Dankbarkeit und Selbstfürsorge. Dies kann wie ein Tagebuch, eine kurze Meditation oder ein Morgenspaziergang aussehen. Der Wahltag kann sich mühsam und stressig anfühlen, daher ist es umso wichtiger, einen Selbstversorgungsplan aufzustellen.

2. Setze Grenzen mit Familie & Freunden

Wenn es um Politik geht, komme ich aus einer gespaltenen Familie. Ich habe auch Freunde mit unterschiedlichen politischen Positionen. Obwohl wir uns alle sehr lieben, ist es am besten, unsere Kommunikation am Wahltag einzuschränken. Diese Grenzen zu haben bedeutet, sich gegenseitig den Raum zu geben, um zu feiern, zu trauern und Gefühle nach Bedarf zu verarbeiten.

Wie oben erwähnt, gibt es vor dem 3. November zahlreiche Gelegenheiten, mit denen ins Gespräch zu kommen, die unterschiedliche Ansichten vertreten. Aber am Wahltag ist es am besten, diese Energie in Ihre Stimme, Ihren persönlichen Kreis und Ihr emotionales Wohlbefinden zu lenken.


3. Erlaube dir zu fühlen, was du fühlst 

Schuss. Die Ergebnisse liegen vor. Da es zahlreiche Politiker und Vorschläge auf dem Stimmzettel gibt, können wir viele Emotionen erwarten, von Freude über Trauer bis hin zu Erschöpfung. Es ist alles zu erwarten, und diese Gefühle sind gültig. Erlaube dir zu fühlen, was immer du fühlst. Eines der größten Geschenke, die wir uns selbst machen können, besteht darin, diese Emotionen anzunehmen und sie dann durch unseren Körper und aus ihm heraus zu bewegen. Tränen, Bewegung, kreative Projekte und frische Luft können dabei helfen.

Nach der Wahl


1. Gib dir Raum zur Verarbeitung

In den Tagen nach der Wahl werden wir alle viel zu verarbeiten haben. Die Nachrichtenzyklen werden nicht enden; sie könnten sogar ansteigen, da diese Präsidentschaftswahlen voraussichtlich eine der spaltendsten in der US-Geschichte werden. Wir können nicht in den November hineingehen und wissen, was passieren wird, aber wir können steuern, wie wir reagieren.

Seien Sie freundlich und schaffen Sie sich mehr Raum für die Selbstfürsorge als sonst. Erwägen Sie, sich Zeit von den Nachrichten und den sozialen Medien zu nehmen. Es ist in Ordnung, eine Pause einzulegen, sich in die Natur zurückzuziehen und ein paar Tage mit Weinen oder virtuell mit Freunden zu feiern. Um politische Ermüdung zu vermeiden und weiterhin für die Anliegen zu kämpfen, die uns am Herzen liegen, müssen wir uns Momente gönnen, in denen wir aufatmen.

Berücksichtigen Sie bei der Fürsorge für sich selbst auch Randgruppen und wie sich ihre Gefühle gegenüber den Abstimmungsergebnissen von Ihren unterscheiden können, und überlegen Sie, wie Sie sie am besten bei ihrer Verarbeitung unterstützen können. Mögen wir in den Tagen und Wochen nach dem 3. sind alle Menschen und erleben Wellen von Emotionen, Politik und der Ausgang von Wahlen wirken sich auf die Menschen aus anders.

2. Zurück an die Arbeit 

Das Wichtigste, was wir nach den Wahlen tun können, ist, engagiert zu bleiben und unsere Führer zur Rechenschaft zu ziehen. Selbst wenn Ihre Partei gewonnen hat oder die Stimmen so ausgefallen sind, wie Sie es sich erhofft haben, liegt es an uns, dafür zu sorgen, dass Gesetze verabschiedet und versprochene Richtlinien eingehalten werden. Der Wahltag ist nicht das Ende, er ist der Anfang.

Mögen wir unsere Selbstfürsorgepraktiken annehmen, um uns emotional ausgeglichen zu halten – und dann wieder an die Arbeit gehen.

11 inspirierende tägliche Newsletter für die belesene Frau

Lass uns unsere Morgenroutine neu definieren.Eine unserer bevorzugten Möglichkeiten, unseren Arbeitstag zu beginnen, besteht darin, uns 10 bis 15 Minuten Zeit zu nehmen, um an unserem Schreibtisch eine Handvoll täglicher Newsletter mit informative...

Weiterlesen

Wie man mit sentimentalem Durcheinander umgeht

Ja, es macht Freude. Was jetzt?Einmal im Jahr führen mein Partner und ich, nennen wir es, eine „heiße Diskussion“ darüber, wie wir uns bzw. unser gemeinsames Zuhause von Gegenständen befreien. Ich halte mich eher für nachdenklich als für sentiment...

Weiterlesen

Unsere Lieblings-Winter-Playlists, wenn Sie die Weihnachtsmusik satt haben

Wenn alles, was Sie sich zu Weihnachten wünschen, ein neues Lied ist.In den meisten Jahren ist es nicht ungewöhnlich, kurz nach Thanksgiving Weihnachtsmusik aus jedem Fernsehwerbespot, Radiosender und jeder Ladenfront zu hören. Und vor allem diese...

Weiterlesen