Der Fall für die Stornierung von Plänen, nachdenklich

click fraud protection

Wir haben es alle geschafft.

Zwei Wochen im Voraus planen wir, an einem Samstagmorgen mit einem Freund Kaffee zu trinken, um uns am Vortag nach einer stressigen Woche erschöpft zu fühlen. Dann durchqueren wir das moralische Klettergerüst und entscheiden, ob wir einen Freund absagen oder nicht.

Es ist schwer, mich nicht als die schlimmste Person aller Zeiten zu fühlen, wenn ich meine Freunde absagen muss. Ich habe unbewusst diese Erzählung übernommen, dass, wenn ich mit jemandem Pläne mache, dieser dann einen Teil meiner Zeit besitzt. Dadurch fühle ich mich und zweifellos die andere Person in einer unausgesprochenen Vereinbarung gefangen, die wir nicht kündigen können, es sei denn, wir haben einen wirklich guten Grund. Die einzigen Umstände, die als wirklich gute Gründe gelten, scheinen Krankheit und/oder Tod zu sein.

Wenn ich Pläne stornieren muss, sind die Gründe meistens nicht so drastisch. Manchmal bin ich nach einer arbeitsreichen Woche einfach nur so richtig kacke oder ich habe mich mit sozialen Engagements überbucht und brauche einfach etwas "meine Zeit." Ich brauche Zeit zu brauchen, fühlt sich nicht immer wie ein triftiger Grund an, wenn ich gerade den Text "Ich hasse es zu stornieren, aber..." zu schreiben Botschaft. Mich zu brauchen fühlt sich an wie ein Code für „Ich bin schlapp und unzuverlässig“ oder „Ich will einfach nicht mit dir rumhängen“.

Ich fühle mich so, weil ich dazu neige, über meine Freunde zu denken, wenn sie mich aus ähnlichen Gründen absagen. Der unausgesprochene Vertrag funktioniert in beide Richtungen. Wenn mich also jemand ohne wirklich guten Grund absagt, urteile ich über seinen Charakter oder nehme an, was er für mich empfindet.

Aber die Art und Weise, wie ich über meine Zeit nachdenke, hat meine Sicht auf die Stornierung von Plänen auf die erfrischendste Art und Weise verändert. Wenn ich erkenne, dass ich meine Zeit vollständig besitze, unabhängig davon, ob ich mit ihnen Pläne gemacht habe oder nicht jemand anderen fühle ich mich weniger in einem moralischen Dilemma, wenn ich um meines eigenen Wohlbefindens willen absagen muss. Tatsächlich gibt es keinen Vertrag, der mich an Pläne bindet, die ich mit jemandem gemacht habe. Und ich sollte mich nie schlecht fühlen, wenn ich Platz für mich selbst mache, wenn ich es wirklich brauche.

Dieser Umdenken hat nicht nur meine Denkweise über das Absagen von Plänen verändert, sondern auch die Art und Weise, wie ich darüber nachdenke, abgesagt zu werden. Wenn ich anerkenne, dass meine Freunde über ihre Zeit das volle Eigentum haben, kann ich ihre Stornierungen weniger persönlich nehmen. Wenn ein Freund mich im Namen der Selbstfürsorge absagt, kann ich erkennen, dass es bei seiner Entscheidung weniger darum geht, was er für mich empfindet, sondern mehr daran, wie er sich selbst fühlt.

Dennoch ist mir klar, dass nicht jeder auf die gleiche Weise zu diesem Verständnis gekommen ist wie ich. Jemanden zu stornieren, kann für den Freund, bei dem ich storniere, immer noch als unhöflich oder nachlässig erscheinen, auch wenn es sich für mich gerechtfertigt anfühlt. Ich habe festgestellt, dass es einen effektiven Weg gibt, Pläne zu stornieren, der durchdacht ist und beiden Parteien das Gefühl gibt, respektiert zu werden.

1. Stornieren Sie ein oder zwei Tage im Voraus.

Eine Möglichkeit, den Schlag abzumildern, besteht darin, Pläne ein paar Tage im Voraus zu stornieren, wenn Sie vorhersehen, dass Sie an dem Tag, an dem Ihre Pläne geschmiedet wurden, etwas Zeit für sich benötigen. Dies gibt der anderen Person Zeit, neue Pläne zu schmieden, wenn sie möchte, und nimmt ihre Zeit besser ein.


2. Sei einfach ehrlich.

Ehrlichkeit ist immer die beste Politik, wenn Sie Pläne stornieren. Geschichten und Ausreden zu erfinden, kommt nie als echt rüber. Es ist völlig in Ordnung, zuzugeben, dass Sie sich selbst überbucht haben oder dass Sie etwas Zeit für sich selbst benötigen. Höchstwahrscheinlich wird die andere Person Ihre Ehrlichkeit zu schätzen wissen, auch wenn die ersten Nachrichten ein wenig stechen.


3. Bestätigen Sie, dass Ihnen ihre Zeit wichtig ist.

Wenn Sie der Person mitteilen, dass die Stornierung nicht Ihre Gefühle für sie widerspiegelt, können Sie bestätigen, dass ihre Zeit für Sie wichtig ist. Eine gute Möglichkeit, dies zu tun, ist die verbale Bestätigung der Freundschaft, zusätzlich zu einem umsetzbaren nächsten Schritt. Was mich zu meinem nächsten Punkt bringt:


4. Machen Sie es sich selbst zur Aufgabe, den Termin zu verschieben.

Bieten Sie einige Termine und Uhrzeiten an, die für Sie geeignet sind, um Ihre Pläne zu verschieben. Seien Sie auch offen für alle Termine, die sie vorschlagen könnten. Wenn Sie mit Datum und Uhrzeit an den Tisch kommen, um einen neuen Termin zu vereinbaren, signalisieren Sie der anderen Person, dass Sie ihre Zeit und Freundschaft wirklich schätzen.

Eine durchdachte Stornierungsnachricht könnte etwa so aussehen:

Eine Möglichkeit, die Stornierung von Plänen ganz zu vermeiden, besteht darin, Ihre Zeit allein im Voraus zu planen. Als introvertiert weiß ich, dass ich in einer bestimmten Woche nur so viel soziale Interaktion ertragen kann. Wenn ich also mit Freunden Pläne mache, versuche ich, meine Zeit einzuplanen, die für alle anderen tabu ist. Natürlich gelingt es mir nicht immer, diese Zeit zu schützen, aber ich arbeite daran, Zeit für mich selbst als wesentlichen Teil meiner Selbstpflegeroutine zu priorisieren.

Haben Sie Tipps, wie Sie Pläne nachdenklich stornieren können? Wenn ja, lass es uns gerne in den Kommentaren unten wissen!

Was ist ein ganzheitlicher Arzt und sollten Sie einen sehen?

Ein Ansatz für Körper, Geist und Seele im GesundheitswesenEine häufige Beschwerde vieler meiner Freunde über den Gang zum Arzt ist, dass sie am Ende einfach zu mehr Ärzten geschickt werden. Ein Hausarzt überweist sie an einen Facharzt, der sie an ...

Weiterlesen

7 lustige Traditionen, um die Feiertage allein zu verbringen

Feiertagstraditionen mit einem Solo-TwistAls weihnachtsliebender Jude habe ich die meiste Zeit meiner Familienferien vor dem 24. Dezember, also verbringe ich meine Weihnachtsfeiertage normalerweise alleine. Aber ich muss ein Geständnis machen: Ich...

Weiterlesen

Wie ich Grenzen mit einer toxischen Ernährungskultur setze

Ich erinnere mich an das Gefühl, hungrig ins Bett zu gehen.Vor ein paar Jahren war ich am dünnsten und nahm nur 1200 Kalorien (oder weniger) pro Tag zu mir. „Spar dir die Kalorien und geh gleich ins Bett“, sagte ich mir. "Du wirst keinen Hunger ha...

Weiterlesen